Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste
Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste

Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Service und Projekte zur Gewährleistung der Betriebssicherheit.
  • Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich, ein führendes Forschungsinstitut in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einer sinnstiftenden Position mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Personalführung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über unsForschung für eine Gesell schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For schungs zen trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein schaft stellen wir uns großen gesell schaft lichen Heraus forde rungen unserer Zeit und erfor schen Optionen für die digi tali sierte Gesell schaft, ein klima schonendes Energie system und res sour cen schüt zendes Wirt schaften. Arbeiten Sie gemein sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For schungs zen tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Forschung im technisch best möglichen Rahmen stattfinden kann? Dann sind Sie im Geschäfts bereich Technik und Betrieb (T) genau richtig Hier verant worten Sie als Teil des Teams das technische Gebäude management, die Betriebs führung der gebäude technischen und versorgungs technischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungs zentrums Jülich mit. Sie tragen zur Unter stützung der Forschung und damit einen Teil zur Lösung gesell schaft licher Heraus forderungen bei. Wenn Sie praxis orientiert sind und gerne in einem abwechslungs reichen und spannenden Arbeits umfeld arbeiten, passen Sie perfekt in unser Team. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie aktiv mit als Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste (w/m/d) Ihre Aufgaben: – Leitung des Fach bereichs Service und Projekte, zu dem die zwei Teams Betriebs sicherheit und Projekte sowie Haus technik dienste mit ca. 20 Mitarbeitenden gehören – Erfassung, Analyse und Bewertung gebäude technischer Anlagen und Einrichtungen einschließ lich Erstellung einer Dokumentation zur Erfassung des Anlagen zustandes und Ableitung von erforder lichen Maßnahmen – Entwicklung von Konzepten zur Gewähr leistung bzw. Verbesserung der Funktions sicherheit, zur Verbesserung und Steigerung der Energie effizienz sowie zur Betriebs optimierung von gewerke übergreifenden Anlagen und Einrichtungen (auch in Kontroll bereichen) der technischen Infra struktur von Gebäuden sowie der Ver- und Entsorgungs einrichtungen mit zugehöriger Behörden abstimmung – Leitung von Modernisierungs-, Instand setzungs- und Energie einspar projekten gewerke über greifender Natur (Heizungs-, Klima-, Raumluft- und Kälte technik, Antriebs- und Maschinen technik, Gas-, Wasser- und Wärme versorgung sowie -verteilung, tiefkalte Gase, Gebäude automation) zur Sicher stellung effizienter Nutzung und Rentabilität, ggf. in enger Zusammen arbeit mit anderen beteiligten Geschäfts bereichen – Technische und wirtschaft liche Prüfung von Angeboten und Leistungen nach VOB und VgV – Energiebericht erstattung gemäß EMS – Aufrechterhaltung und Weiter entwicklung des unter nehmens internen Energiemanagement systems – Planung und Koordination aller Energie effizienz maßnahmen zur Erreichung der Ziele des EMS – Befähigung zur Übernahme der:des Energie management beauftragten (EMB) – Zuständigkeit für die Betriebs sicherheit (Durch führung / Überwachung der wieder kehrenden Prüfungen [WKP] für RWA, Brandschutz türen, Feststell anlagen, Kran anlagen etc.) Ihr Profil: – Abgeschlossenes wissen schaftliches Hochschul studium (Master / Uni-Diplom) der Fachrichtung Versorgungs technik, Maschinenbau, Gebäude energie technik, Green Building Engineering oder Verfahrens technik bzw. einer vergleich baren Studien richtung – Erfahrung in der Personal führung auf vergleichbarer Position – Kenntnisse und möglichst Erfahrungen im Energie management – Kenntnisse im technischen Gebäude management und in der Projekt leitung – Kenntnisse in der VOB und VgV – Grundkenntnisse im Arbeits schutz – Eignung zum Einsatz in Kontroll bereichen – Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen – Ausgeprägtes Verhandlungs geschick, hohe Flexibilität sowie starkes Engagement und Verantwortungs bewusstsein – Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammen arbeit Bitte bewerben Sie sich auch dann um die Position, wenn Sie nicht alle erforder lichen Fähig keiten und Kenntnisse mitbringen. Möglicher weise können wir Ihnen die fehlenden Fähig keiten während Ihrer Einarbeitung vermitteln.Unser Angebot:Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Sie erwartet ein vielseitiges Angebot: – Sinnstiftende Aufgabe mit Verantwortung: Übernehmen Sie die Leitung des Fachbereichs Service und Projekte und tragen Sie entscheidend zur Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit unserer technischen Infrastruktur bei. – Work-Life-Balance: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben. – Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr). – Flexibilität: Flexible Arbeitszeit modelle inklusive vollzeit naher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeits zeit. Mehr dazu erfahren Sie unter Website. – Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiter entwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell. – Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfang reiches betrieb liches Gesundheits management mit viel fältigen Angeboten – z. B. durch Beach volleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebs ärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozial beratung direkt vor Ort zur Seite. – Erfolgreicher Einstieg: Wir begleiten Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: Website. – Faire Vergütung: In Abhängig keit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt gruppe 15 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Website. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. – Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatz leistungen, wie einer betrieb lichen Alters vorsorge mit Arbeitgeber zuschuss. Zusätzlich zum Grund gehalt gibt es eine Jahres sonder zahlung sowie vermögens wirksame Leistungen. – Sicherheit: Bei uns erhalten Sie einen zukunfts sicheren und lang fristigen Arbeits platz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeit geber. Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: Website freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel fältigen Hinter gründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen gerechtes, diverses und inklusives Arbeits umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirk lichen können, ist uns wichtig. Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancen gerechtigkeit finden Sie unter (Inhalt entfernt). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal. Kontaktformular: Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können. (Inhalt entfernt)

Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Das Forschungszentrum Jülich bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt. Mit einer starken Fokussierung auf Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du für die Position brennst und was dich an der Arbeit im Forschungszentrum Jülich reizt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste

Leitung von Fachbereichen
Betriebsführung
Technisches Gebäudemanagement
Energieeffizienz
Projektleitung
Kenntnisse in VOB und VgV
Personalführung
Energie-Management
Dokumentation von Anlagenzuständen
Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Funktionssicherheit
Verhandlungsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und dieser Position passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und deine Eignung zu erkennen.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sauberer und professioneller Eindruck ist wichtig, also nimm dir die Zeit, alles gründlich durchzulesen.

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Forschungszentrum Jülich und seine Projekte verschaffen. Schau dir die aktuellen Themen an, an denen sie arbeiten, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Da die Position stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für technische Gebäude- und Energiemanagementsysteme deutlich machen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Verbesserung der Effizienz beitragen möchtest.

Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste
Forschungszentrum Jülich GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Fachbereichsleiter:in Service und Projekte – Betriebssicherheit und Haustechnikdienste

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • F

    Forschungszentrum Jülich GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>