Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Organisation, Kommunikation und Verwaltung im Forschungszentrum.
- Arbeitgeber: Forschung für eine nachhaltige Zukunft im Forschungszentrum Jülich mit über 7.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem inspirierenden Umfeld mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Büroorganisation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive nach einer zweijährigen Befristung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erfor schen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Am Institute of Energy Materials and Devices – Photovoltaik (IMD-3) liegt unser Fokus auf der Erforschung neuartiger Materialien und innovativer Gerätearchitekturen für eine nachhaltige, ressourcenschonende Photovoltaik – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Dünnschichttechnologien. Unsere Arbeit verbindet wissenschaftliche Neugier mit gesellschaftlicher Verantwortung!
Als Office-Manager:in unterstützen Sie uns im täglichen Institutsbetrieb – und sind dabei ein unverzichtbarer Teil einer dynamischen, interdisziplinären Umgebung. Ob Organisation, Kommunikation oder Verwaltung: Mit Ihrer strukturierten und serviceorientierten Arbeitsweise halten Sie im Hintergrund die Fäden zusammen und schaffen so den Raum, in dem exzellente Forschung gedeihen kann.
Sie unterstützen die Instituts- und Abteilungsleitung engagiert und vorausschauend im vielfältigen Tagesgeschäft. Mit Organisationstalent bereiten Sie Sitzungen, Dienstreisen und Veranstaltungen souverän vor – und sorgen auch im Nachgang für einen reibungslosen Ablauf. Sie koordinieren die interne und externe Kommunikation, behalten den Überblick über Termine und halten so alle Beteiligten bestens informiert. Dokumente, Datenbanken und Büromaterial verwalten Sie strukturiert und effizient. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Sorgfalt und Ihr Organisationstalent in die Bereiche Zeitwirtschaft, Projekt- und Personalverwaltung sowie in das Bestellwesen ein.
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung, zum Beispiel als Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder in einem vergleichbaren Beruf. Ihre Erfahrung in der Büroorganisation, Projektassistenz oder Verwaltungsarbeit macht Sie zu einer wertvollen Unterstützung im Arbeitsalltag. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch (mindestens auf B2-Niveau) und beherrschen MS Office souverän – idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse in SAP mit. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig, bringen kommunikative Stärke mit und schätzen die Zusammenarbeit im Team.
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 5–8 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen.
- Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir zudem die Möglichkeit, Ihre Arbeiten teilweise im Homeoffice auszuführen, wenn es mit den Vor-Ort-Terminen vereinbar ist. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, freie Brückentage und zusätzliche freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
- Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und können sich auf unser großes Weiterbildungsangebot freuen.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr.
Administrative:r Assistent:in / Office-manager:in (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kontaktperson:
Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative:r Assistent:in / Office-manager:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Forschung oder im Verwaltungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des Forschungszentrums Jülich. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten der Institution identifizierst und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Nachhaltigkeit und Innovation. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Büroorganisation und der internen Kommunikation beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative:r Assistent:in / Office-manager:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Forschungszentrum Jülich und die Helmholtz-Gemeinschaft. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Vision passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Büroorganisation und Verwaltung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation, die für die Position als Office-Manager:in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Institutsbetriebs beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du über B2-Niveau hinausgehende Kenntnisse hast, erwähne diese, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Forschungszentrums Jülich. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftlichen Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Strukturierte Antworten geben
Bereite dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten klar und strukturiert zu gestalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien in verschiedenen Situationen beleuchten.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.