Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d)
Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d)

Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d)

Jülich Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Informations- und Datentechnik zu meistern und Geräte zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Forschungszentrums mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zugang zu Elektronikwerkstätten und Laboren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und bietet spannende Herausforderungen.

DAS WICHTIGSTE IN KUeRZE

  • Was? Elektroniker für Geräte und Systeme sind Fachleute für moderne Informations- und Datentechnik.
  • Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife. Wichtig sind technisches Verständnis und auch handwerkliches Geschick.
  • Wo? Auszubildende lernen in der zentralen Berufsausbildung, in den Elektronikwerkstätten oder den Elektroniklaboratorien des Forschungszentrums. Sie besuchen den Berufsschulunterricht am Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen.
  • Wie lange? Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.

Weitere Informationen haben wir in einem Flyer zusammengestellt.

Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme in einem innovativen Umfeld bietet. In den modernen Elektronikwerkstätten und Laboratorien des Forschungszentrums in Aachen fördern wir nicht nur technisches Know-how, sondern auch persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sorgt dafür, dass sich Auszubildende wohlfühlen und ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik zu verbessern. Dies wird dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und technische Probleme übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Präzision und Genauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Interesse an modernen Informations- und Datentechniken
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Elektronikers für Geräte und Systeme. So kannst du deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.

Betone technische Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die relevant sind, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie du zum Unternehmen passen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Elektronik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Handwerkliches Geschick betonen

Sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Elektroniker fuer Geraete und Systeme (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>