Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d)

Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d)

Jülich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze standardisierte Gastronomiekonzepte um und arbeite in verschiedenen Bereichen wie Küche und Büro.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Forschungszentrums Jülich, einem innovativen Ort für Wissenschaft und Gastronomie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und trage zur Gastronomie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife ist erforderlich; Abitur oder Fachabitur von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet regelmäßigen Schulbesuch.

DAS WICHTIGSTE IN KUeRZE

Was? Fachleute fuer Systemgastronomie setzen im Betrieb ein standardisiertes Gastronomiekonzept um. Alle mit der Umsetzung und Einhaltung dieser Standards verbundenen Aktivitaeten fallen in ihr Arbeitsgebiet.

Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife. Fachabitur (z. B. Ernaehrung und Hauswirtschaft) oder Abitur sind von Vorteil. Mathematische Grundkenntnisse sollten sicher beherrscht werden. Der Beruf erfordert ein rasches Auffassungsvermoegen, das Erkennen von betrieblichen und kaufmaennischen Zusammenhaengen, Teamfaehigkeit sowie gute Kommunikationsfaehigkeit. Eine positive Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.

Wo? Die Auszubildenden arbeiten im Veranstaltungsservice, SBLaden, Kueche und im Buero der Betriebskantine des Forschungszentrums Juelich. Das Berufskolleg KaetheKollwitzSchule in Aachen wird je nach Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen in der Woche besucht.

Wie lange? Die Ausbildung dauert drei Jahre. Weitere Informationen haben wir in einem Flyer zusammengestellt.

Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Juelich GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Systemgastronomie, die nicht nur durch ein strukturiertes und standardisiertes Gastronomiekonzept besticht, sondern auch durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im Forschungszentrum Jülich. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Kaethe-Kollwitz-Schule in Aachen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld, das Kreativität und Teamarbeit schätzt.
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Juelich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gastronomiekonzepte, die in der Systemgastronomie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie sie in der Praxis umgesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gastronomiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gastronomie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Systemgastronomie entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und den Kundenservice. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und eine positive Einstellung mitbringen. Lass dies in deinen Gesprächen und Interaktionen durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d)

Mathematische Grundkenntnisse
Rasches Auffassungsvermögen
Erkennen von betrieblichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Positive Ausstrahlung
Englischkenntnisse
Organisationstalent
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Fachmanns/einer Fachfrau für Systemgastronomie. So kannst du deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine mathematischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Englischkenntnisse und deine positive Ausstrahlung ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Juelich GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forschungszentrum Jülich und dessen Gastronomiekonzepte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Standards, die in der Systemgastronomie gelten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein schnelles Auffassungsvermögen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Präsentiere dich positiv

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen. Sei freundlich, lächle und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie (w/m/d)
Forschungszentrum Juelich GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>