Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Antragstellende und prĂŒfe FörderantrĂ€ge im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein ProjekttrĂ€ger, der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstĂŒtzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und entwickle dich in einem krisensicheren Umfeld weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmĂ€nnische Ausbildung mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schÀtzen DiversitÀt und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
VerstĂ€rken Sie diesen Bereich zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt als Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft Als ProjekttrĂ€ger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, LĂ€ndern und der EuropĂ€ischen Kommission setzen wir neue MaĂstĂ€be fĂŒr den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Fachbereich \“Life Sciences, Medien und Gesellschaft\“ (TRI 4) betreuen wir Projekte zu Gesundheitswissenschaften, Biologie und Medizin. Zudem fördern wir Projekte im Bereich der Kreativ- und Kulturwirtschaft und den Geistes-, Sozial-, und Kulturwissenschaften und widmen uns dem Monitoring und der Evaluation. Bewerbungstipps & FAQs Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier Ihre Aufgaben: Sie arbeiten in einem Team bestehend aus 7 betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden. Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen der betreuten Förderprogramme aus der Landesförderung und den Innovationswettbewerben GesĂŒnder.IN.NRW und NEXT.IN.NRW im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft. Die PrĂŒfung der eingereichten FörderantrĂ€ge sowie der FinanzierungsplĂ€ne, welche unter anderem die Bewertung der BonitĂ€t umfasst, fĂ€llt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Sie bewerten die ĂnderungsantrĂ€ge der Zuwendungsempfangenden sowie die Widerrufs- oder KĂŒrzungsbescheide. Zudem unterstĂŒtzen Sie bei programmbezogenen Aufgaben der Auftraggebenden, beispielsweise bei der Erstellung von Berichten. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium (Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmĂ€nnische Berufsausbildung mit mehrjĂ€hriger relevanter Berufserfahrung in den Bereichen Finanzwesen / Controlling, idealerweise ergĂ€nzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Sie besitzen vorzugsweise Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und Insolvenzrecht. DarĂŒber hinaus sind Sie beratungsstark und kommunizieren flieĂend auf Deutsch (C2-Level). Die Arbeit in interdisziplinĂ€ren Teams bereitet Ihnen Freude und Sie ĂŒberzeugen durch eine zuverlĂ€ssige und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen bringen Sie mit. Unser Angebot: SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat fĂŒr uns hohe PrioritĂ€t. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen gröĂtmögliche FlexibilitĂ€t. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. AuĂerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie BrĂŒckentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr FAIRE VERGĂTUNG: In AbhĂ€ngigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach AufgabenĂŒbertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD-Bund. ZusĂ€tzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits. GEMEINSCHAFTSGEFĂHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfĂ€ltigen HintergrĂŒnden. Wir verstehen DiversitĂ€t als StĂ€rke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs SICHERE PERSPEKTIVE: Eine auf voraussichtlich zwei Jahre befristete BeschĂ€ftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Nutzen Sie die Zeit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in einem krisensicheren Umfeld weiterzuentwickeln. WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen StĂ€rken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser groĂes Weiterbildungsangebot Dienstort: JĂŒlich Wir freuen uns ĂŒber Bewerbungen von Menschen mit vielfĂ€ltigen HintergrĂŒnden, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / IdentitĂ€t sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum20.7.2025
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft Arbeitgeber: Forschungszentrum Juelich GmbH
Kontaktperson:
Forschungszentrum Juelich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft
âšNetzwerken im Bereich Life Sciences
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus den Bereichen Life Sciences, Medien und Gesellschaft zu knĂŒpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
âšInformiere dich ĂŒber aktuelle Förderprogramme
Halte dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen und Förderprogramme im Bereich Life Sciences und Medien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem VorstellungsgesprĂ€ch positiv wahrgenommen wird.
âšBereite dich auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine Arbeit in interdisziplinĂ€ren Teams erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte in deinem bisherigen Werdegang parat haben. Ăberlege dir, wie du deine kommunikativen FĂ€higkeiten und deine BeratungsstĂ€rke in solchen Situationen eingesetzt hast.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr gesellschaftlichen Fortschritt
Bereite dich darauf vor, in einem VorstellungsgesprÀch zu erlÀutern, warum dir gesellschaftlicher Fortschritt wichtig ist. Teile deine Ideen, wie du durch deine Arbeit zur Förderung innovativer Projekte beitragen kannst, um deine Motivation und deinen Enthusiasmus zu verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Finanzwesen, Controlling und öffentliche Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich fĂŒr die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfÀltig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Forschungszentrum Juelich GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebswirtschaftlichen Mitarbeiters im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft vertraut. Ăberlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Beratung, PrĂŒfung von FörderantrĂ€gen und interdisziplinĂ€ren Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Position zu untermauern.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere ĂŒber die Projekte und Initiativen, die das Unternehmen im Bereich Life Sciences, Medien und Gesellschaft unterstĂŒtzt. Zeige wĂ€hrend des Interviews dein Interesse und VerstĂ€ndnis fĂŒr die Mission und Werte des Unternehmens.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.