Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)
Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)

Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)

Jülich Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zu energetischen Renovierungsmaßnahmen in Spanien, den Niederlanden und Irland.
  • Arbeitgeber: Das Forschungszentrum Jülich ist eine der größten Forschungseinrichtungen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel zu einem klimafreundlichen Energiesystem mit einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, gute Programmierkenntnisse in Python.
  • Andere Informationen: Die Position ist auf drei Jahre befristet mit attraktiver Vergütung und Sonderzahlungen.

Forschung für eine Gesell schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For schungs zen trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein schaft stellen wir uns großen gesell schaft lichen Heraus forde rungen unserer Zeit und erfor schen Optionen für die digi tali sierte Gesell schaft, ein klima schonendes Energie system und res sour cen schüt zendes Wirt schaften. Arbeiten Sie gemein sam mit rund 7 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Juelich GmbH

Das Forschungszentrum Jülich ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung eines nachhaltigen Energiesystems beizutragen. In einem internationalen und interdisziplinären Team profitieren Sie von exzellenter wissenschaftlicher Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen. Genießen Sie zudem eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance fördern.
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Juelich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Forschungszentrum Jülich herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich energetische Renovierungsmaßnahmen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese in deine Forschung einfließen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen des Gebäudesektors in Spanien, Irland und den Niederlanden auseinandersetzt. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für diese Herausforderungen entwickeln könntest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, durch praktische Beispiele. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Simulation präsentieren, die deine Fähigkeiten demonstriert und zeigt, wie du zur Entwicklung des digitalen Energieberaters beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudesimulation
Erfahrung in der Energiesystemmodellierung
Programmierkenntnisse in Python
Technisches Verständnis
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Kenntnisse internationaler Gebäudeberechnungsnormen
Fähigkeit zur quantitativen Analyse
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen
Fähigkeit zur Co-Creation mit Nutzern und Experten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über das Forschungszentrum Jülich und das Projekt RenoVisor. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Doktorandenstelle wichtig sind, insbesondere im Bereich der Energiesystemmodellierung und Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema energetische Renovierungsmaßnahmen und den Klimawandel ausdrückst. Betone deine Selbstständigkeit und dein Engagement.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da sie für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Juelich GmbH vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des Projekts, insbesondere über die energetischen Renovierungsmaßnahmen und deren Bedeutung im Kontext des Klimawandels. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Da technische Kenntnisse in der Energiesystemmodellierung und Programmierung gefordert sind, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Python oder anderen relevanten Programmiersprachen demonstrieren.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Projekt erfordert enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen über das Team und die Arbeitsweise. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)
Forschungszentrum Juelich GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Doktorand:in - Energetische Renovierungsmaßnahmen Im Klimawandel: Modellierung Und Analyse In Spanien, Den Niederlanden Und Irland (w/m/d)

    Jülich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • F

    Forschungszentrum Juelich GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>