Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Unternehmensleitung bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Forschungseinrichtung Jülich, Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, die gesellschaftliche Herausforderungen angeht.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Arbeitsumgebung, Möglichkeit zur Mitgestaltung und ein engagiertes Team von 7.500 Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel in der Wissenschaft und arbeite an wichtigen gesellschaftlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an administrativen Prozessen und Teamarbeit; relevante Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Eine verantwortungsvolle Position in einem der größten Forschungszentren Europas.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erfor schen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und suchen eine herausfordernde Tätigkeit im direkten Umfeld der Unternehmensleitung? Der Vorstandsbereich Infrastruktur sorgt mit seinen Unterstützungsprozessen für bestmögliche wirtschaftliche und rechtskonforme Arbeitsbedingungen für die Wissenschaft.
Als Referent:in im Vorstandsbereich Infrastruktur arbeiten Sie eng mit der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden zusammen und tragen dazu bei, dass das Forschungszentrum Jülich seine wissenschaftliche Mission erfüllen kann. Wenn Sie an dieser wichtigen Schnittstelle für einen reibungslosen administrativen Ablauf sorgen möchten und auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Aufgabe sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Persönliche:r Referent:in des Vorstands – Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kontaktperson:
Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche:r Referent:in des Vorstands – Infrastruktur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Infrastruktur und Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, die das Forschungszentrum Jülich betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen, die bereits im Forschungszentrum Jülich oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Führungskräften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Forschungszentrums Jülich. Erkläre, warum du an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung der wissenschaftlichen Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche:r Referent:in des Vorstands – Infrastruktur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Forschungszentrum Jülich und die Helmholtz-Gemeinschaft. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im administrativen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der wissenschaftlichen Mission des Forschungszentrums beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Forschungszentrums
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Forschungszentrums Jülich. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftlichen Herausforderungen verstehst, mit denen sich die Organisation auseinandersetzt, und wie deine Rolle als persönliche:r Referent:in dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Da der Vorstandsbereich Infrastruktur für rechtskonforme Arbeitsbedingungen sorgt, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für relevante rechtliche Aspekte hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Forschungszentrums, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Organisation einfügen kannst.