Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Sachbearbeitung im Gebäudemanagement und verwalte wichtige Liegenschaften.
- Arbeitgeber: ForstBW ist der größte Naturraummanager in Baden-Württemberg mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für ökologische und soziale Verantwortung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzen und Controlling sowie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und bietet spannende Einblicke in die öffentliche Verwaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 3 - Finanzen, Controlling und Nebennutzungen mit Dienstsitz in Tübingen-Bebenhausen befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebäudemanagement.
Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebäud... Arbeitgeber: Forst Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Forst Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebäud...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ForstBW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Nachhaltigkeit und ökologischen Aspekten vor, da dies zentrale Themen für ForstBW sind. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte von ForstBW zu informieren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielt auf relevante Themen einzugehen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebäud...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen im Gebäudemanagement oder in der Sachbearbeitung relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ForstBW arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an nachhaltiger Forstwirtschaft und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Liegenschaften wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forst Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über ForstBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Gebäudemanagement oder zu den Zielen von ForstBW sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf den Job erhöhen.