Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und manage Forstwirtschaftsprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Forstamt Neukirchen ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich der Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit fairer Bezahlung und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirtschaftsmeister/in erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Koch telefonisch zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Forstamt Neukirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als
“Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister”
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 des TV-Forst-Hessen bewertet.
Alle Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren
entnehmen Sie bitte der detaillierten Ausschreibung auf unserer Homepage.
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern bei Fachfragen Herr Koch.
Nähere Informationen
Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Forstamt Neukirchen
Kontaktperson:
Forstamt Neukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Forstwirtschaft, um Informationen über die Stelle und das Forstamt Neukirchen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Forstamt Neukirchen. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Forstwirtschaft durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret in die Arbeit des Forstamtes einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft! Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Forstwirtschaft und Umweltschutz. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Forstamt Neukirchen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister. Besuche die offizielle Website, um alle relevanten Informationen zur Ausschreibung zu finden.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Forstwirtschaft. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Forstamtes Neukirchen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forstamt Neukirchen vorbereitest
✨Informiere dich über das Forstamt Neukirchen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Neukirchen informieren. Verstehe die aktuellen Projekte, Herausforderungen und Ziele der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Forstwirtschaftsmeisterin oder -meister unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise des Forstamtes zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.