Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Forst Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Fertigung von Faserverbundbauteilen mit modernen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Forster System-Montage-Technik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 26 Tage Urlaub und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Materialien mitbringen, sowie einen Schulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist möglich, um einen Einblick in den Beruf zu erhalten.

Zum 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Kunstoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d) an.

Was erwartet Sie?

Kunststoff- und Kautschuktechnologen der Fachrichtung Faserverbundtechnologie planen die Fertigung von Faserverbundbauteilen anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen. Hierzu wählen sie entsprechende Herstellungs- und Aushärteverfahren, etwa Laminieren, Wickeln, Pressen, Spritzgießen, Umformen oder Faserharzspritzen, sowie geeignete Reaktionsmittel, Faserarten, Faserhalbzeuge, Stützwerkstoffe, Füllmaterialien und Trennmittel aus. Sie bestimmen verfahrensspezifische Parameter, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen dementsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf.

Ausbildungszeit: 3 Jahre • Urlaub: min. 26 Tage

  • 1. Ausbildungsjahr: 910,00€
  • 2. Ausbildungsjahr: 963,00€
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.020,00€

Forster System-Montage-Technik GmbH
Heinrich-Werner-Str. 1a, 03149 Forst (Lausitz)
Die Berufsschule befindet sich in Schwarzheide. Ein Praktikumseinsatz vor Ausbildungsbeginn ist bei uns möglich.

Ansprechpartnerin: Frau Engelhardt • 03562/9814500 •

#J-18808-Ljbffr

Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Forster System-Montage-Technik GmbH

Forster System-Montage-Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d) eine praxisnahe und fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, mindestens 26 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum zu absolvieren, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur in Forst (Lausitz) sorgt dafür, dass sich jeder Auszubildende wertgeschätzt fühlt und die Chance hat, seine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
F

Kontaktperson:

Forster System-Montage-Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Herstellungsverfahren, die in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Verfahren wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Faserverbundtechnologie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit eines Praktikums vor Ausbildungsbeginn. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Produktionsabläufen zu beantworten. Zeige, dass du ein analytisches Denken hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Faserverbundtechnologie
Fertigungstechniken (z.B. Laminieren, Spritzgießen)
Umgang mit technischen Zeichnungen
Auswahl geeigneter Materialien und Verfahren
Überwachung von Produktionsabläufen
Einrichten von Produktionsmaschinen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Forster System-Montage-Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die Faserverbundtechnologie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forster System-Montage-Technik GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Faserverbundtechnologie

Mach dich mit den verschiedenen Herstellungs- und Aushärteverfahren vertraut, die in der Faserverbundtechnologie verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen Laminieren, Wickeln, Pressen und Spritzgießen verstehst.

Bereite dich auf technische Zeichnungen vor

Sei bereit, über technische Zeichnungen zu sprechen und wie du diese zur Planung der Fertigung von Faserverbundbauteilen nutzen würdest. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium anführen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Überwachung und Optimierung des Produktionsablaufs betreffen. Denk an Situationen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast.

Frage nach dem Praktikumseinsatz

Wenn du Interesse an einem Praktikum vor Ausbildungsbeginn hast, frag im Interview danach. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, mehr über die Branche zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025
Forster System-Montage-Technik GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>