Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere große Datensätze und entwickle datengetriebene Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Tulln an der Donau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Mitarbeiterrabatte bis zu 25%.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenmanagements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Datenvisualisierung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Leistungsbezogene Vergütung und persönliche Gehaltsverhandlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Data Scientist (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit in Tulln an der Donau wird für unsere Zentrale gesucht!
Deine Aufgaben, die dich bei uns erwarten:
- Analyse von großen und komplexen Datensätzen
- Datenaufbereitung und -bereinigung, um die Qualität unserer Daten sicherzustellen
- Design, Implementierung und Betrieb von Lösungen zur Datenextraktion aus Produktivsystemen
- Automatisierung von Anfragen bzw. Berichten in Richtung Power BI
- Neuaufstellung und Strategieentwicklung des Datenmanagements zur Verbesserung der Datenqualität und Erstellung von Lösungen für das Monitoring
- Zusammenarbeit mit anderen Teams, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln
Deine Benefits bei uns:
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und Home-Office
- Eigenständiges und flexibles Arbeiten
- Mitarbeiterrabatt bis zu 25% auf unsere Waren und Dienstleistungen sowie Zugang zum Corporate Benefits Portal
- Geburtstagsgutschein und Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Bruttojahresgehalt ab € 49.000, - auf Vollzeitbasis (38,5 h), zusätzlich bieten wir eine leistungsbezogene Vergütung nach Vereinbarung
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen
- Erfahrung mit Datenvisualisierung und Tools wie Tableau und Power BI
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Gute Deutsch-Kenntnisse
- Fähigkeit, komplexe Daten und Modelle verständlich zu kommunizieren
- Hohe Problemlösungsfähigkeiten
Deine Ansprechpartnerin: Daniela Aininger
Data Scientist (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Forstinger Österreich GmbH
Kontaktperson:
Forstinger Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Power BI oder Tableau zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse und -visualisierung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile Projekte oder Analysen, an denen du gearbeitet hast, auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse und -visualisierung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist erklärt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Datenqualität und zur Entwicklung datengetriebener Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forstinger Österreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines Data Scientists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenanalyse, Datenvisualisierung und den verwendeten Tools wie Tableau und Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Datenmanagement und -qualität. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Eine wichtige Fähigkeit für einen Data Scientist ist es, komplexe Daten und Modelle verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, damit auch Nicht-Experten deine Analysen nachvollziehen können.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Teams, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und bereit bist, datengetriebene Lösungen gemeinsam zu entwickeln.