Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere spannende Events und manage die Öffentlichkeitsarbeit für nachhaltige Waldwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die FVA ist eine innovative Forschungseinrichtung für nachhaltige Waldwirtschaft in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein JobTicket für deine Mobilität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Bachelor-Studium in einem relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) ist die Ressortforschungseinrichtung des Landes für den Wald und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) zugeordnet.

Gesetzlicher Auftrag der FVA ist es, durch anwendungsorientierte Forschung in allen waldbezogenen Belangen zur Sicherung einer nachhaltigen Waldwirtschaft auf wissenschaftlicher Basis beizutragen.

Mit einem interdisziplinären Team mit über dreihundert Beschäftigten greift die FVA praktische Fragen von Forstbetrieben ebenso auf wie Fragen des Artenschutzes, der Walderhaltung oder des Konfliktmanagements in Erholungswäldern.

Bei der Abteilung Direktion, im Arbeitsbereich Wissenstransfer, Presse und Öffentlichkeitsarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freiburg die Stelle als

Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit

zunächst auf ein Jahr befristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.

  • Die Konzeption, Organisation und Durchführung von digitalen sowie analogen Veranstaltungen. Sie behalten den Überblick über Termine, das Budget und beraten unserer Fachabteilungen rund um das Veranstaltungsmanagement.
  • Vergabe und Verwaltung von Druckaufträgen.
  • Hierbei gilt es auch ein kritisches Auge auf die Printprodukte zu werfen und Qualitätssicherung zu betreiben. Sie behalten dabei stets den Überblick über Budget, Umfang und Dringlichkeit von Druckaufträgen und sind Ansprechperson für unsere Fachabteilungen.
  • Das Einholen von Angeboten, die Durchführung von Vergaben, Bestellungen und Prüfung von eingehenden Rechnungen.
  • Dazu gehört auch die Kommunikation mit und Koordination von externen Unternehmen. Sie sind Ansprechperson für die Ausleihe des Veranstaltungsequipments und verantwortlich für die Verwaltung der Printprodukte sowie Messematerialien in unserem Archiv.
  • Die Gestaltung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit (Textredaktion, Bild- und Videobearbeitung).
  • Die Redaktion und Pflege von Inhalten in unseren Webauftritten sowie unserem Intranet (Typo3).
  • Die Pflege unserer Verteiler im Bereich Presse und Veranstaltungsmanagement.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem für die Aufgaben passenden Bereich.
  • Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement, auch mit digitalen Veranstaltungsformaten.
  • Erfahrung mit gängiger Software für Web- und Videokonferenzen (z. B. Webex).
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude im Team zu arbeiten.
  • Strukturierte Arbeitsweise und ein kühler Kopf, wenn Verschiedenes gleichzeitig anfällt.
  • Erfahrung mit Aufgaben und Inhalten der Öffentlichkeitsarbeit inklusive eines Sinns für Ästhetik.
  • Ein Führerschein der Klasse B.
  • Erfahrung mit gängigen CMS-Systemen (Typo3) von Vorteil, notwendig ist die Bereitschaft sich Typo3-Kenntnisse anzueignen.
  • Gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung von Vorteil, notwendig ist die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten (Adobe CC).
  • Erfahrung im Bereich Vergabe- und Beschaffungswesen von Vorteil.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der FVA ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice verfügt die FVA über eine waldpädagogisch ausgerichtete Kindertagesstätte.
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Die FVA strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
  • Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg

Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexiblen Arbeitszeiten und der Unterstützung durch ein JobTicket sowie eine waldpädagogisch ausgerichtete Kindertagesstätte, ist die FVA ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die sich für nachhaltige Waldwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit engagieren möchten. Zudem fördert die FVA aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
F

Kontaktperson:

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder bei der FVA arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Formaten und Software wie Webex zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele für Materialien vor, die du für die Öffentlichkeitsarbeit erstellt hast. Dies kann von Texten bis hin zu Bild- und Videobearbeitungen reichen und wird deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltungsmanagement
Budgetverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität in der Gestaltung von Materialien
Textredaktion
Bildbearbeitung
Videobearbeitung
Erfahrung mit CMS-Systemen (Typo3)
Kenntnisse in Web- und Videokonferenzsoftware (z. B. Webex)
Qualitätssicherung von Printprodukten
Vergabe- und Beschaffungswesen
Flexibilität und Multitasking-Fähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine Ausbildung oder dein Studium sowie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Themen Waldwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit interessierst und wie du zur Mission der FVA beitragen kannst.

Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare Überschriften und halte die Informationen übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der FVA und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die FVA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und aktuellen Herausforderungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Veranstaltungsmanagement vor

Da die Stelle stark auf Veranstaltungsmanagement fokussiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, wie du Veranstaltungen konzipiert, organisiert und durchgeführt hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit

Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen würdest. Dies könnte die Gestaltung von Materialien oder innovative Ansätze zur Kommunikation mit der Öffentlichkeit umfassen. Kreativität ist in diesem Bereich entscheidend.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Position und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>