Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Events und manage die Öffentlichkeitsarbeit für den Wald.
- Arbeitgeber: Die FVA ist eine innovative Forschungseinrichtung für nachhaltige Waldwirtschaft in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein JobTicket für deine Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im relevanten Bereich und Erfahrung im Veranstaltungsmanagement.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber eine Entfristung wird angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) ist die Ressortforschungseinrichtung des Landes für den Wald und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) zugeordnet.
Gesetzlicher Auftrag der FVA ist es, durch anwendungsorientierte Forschung in allen waldbezogenen Belangen zur Sicherung einer nachhaltigen Waldwirtschaft auf wissenschaftlicher Basis beizutragen.
Mit einem interdisziplinären Team mit über dreihundert Beschäftigten greift die FVA praktische Fragen von Forstbetrieben ebenso auf wie Fragen des Artenschutzes, der Walderhaltung oder des Konfliktmanagements in Erholungswäldern.
Bei der Abteilung Direktion, im Arbeitsbereich Wissenstransfer, Presse und Öffentlichkeitsarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freiburg die Stelle als
Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit
zunächst auf ein Jahr befristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.
- Die Konzeption, Organisation und Durchführung von digitalen sowie analogen Veranstaltungen. Sie behalten den Überblick über Termine, das Budget und beraten unserer Fachabteilungen rund um das Veranstaltungsmanagement.
- Vergabe und Verwaltung von Druckaufträgen.
- Hierbei gilt es auch ein kritisches Auge auf die Printprodukte zu werfen und Qualitätssicherung zu betreiben. Sie behalten dabei stets den Überblick über Budget, Umfang und Dringlichkeit von Druckaufträgen und sind Ansprechperson für unsere Fachabteilungen.
- Das Einholen von Angeboten, die Durchführung von Vergaben, Bestellungen und Prüfung von eingehenden Rechnungen.
- Dazu gehört auch die Kommunikation mit und Koordination von externen Unternehmen. Sie sind Ansprechperson für die Ausleihe des Veranstaltungsequipments und verantwortlich für die Verwaltung der Printprodukte sowie Messematerialien in unserem Archiv.
- Die Gestaltung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit (Textredaktion, Bild- und Videobearbeitung).
- Die Redaktion und Pflege von Inhalten in unseren Webauftritten sowie unserem Intranet (Typo3).
- Die Pflege unserer Verteiler im Bereich Presse und Veranstaltungsmanagement.
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem für die Aufgaben passenden Bereich.
- Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement, auch mit digitalen Veranstaltungsformaten.
- Erfahrung mit gängiger Software für Web- und Videokonferenzen (z. B. Webex).
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude im Team zu arbeiten.
- Strukturierte Arbeitsweise und ein kühler Kopf, wenn Verschiedenes gleichzeitig anfällt.
- Erfahrung mit Aufgaben und Inhalten der Öffentlichkeitsarbeit inklusive eines Sinns für Ästhetik.
- Ein Führerschein der Klasse B.
- Erfahrung mit gängigen CMS-Systemen (Typo3) von Vorteil, notwendig ist die Bereitschaft sich Typo3-Kenntnisse anzueignen.
- Gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung von Vorteil, notwendig ist die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten (Adobe CC).
- Erfahrung im Bereich Vergabe- und Beschaffungswesen von Vorteil.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der FVA ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice verfügt die FVA über eine waldpädagogisch ausgerichtete Kindertagesstätte.
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- Die FVA strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
- Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JBRP1_DE
Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Veranstaltungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverwaltung und zum Umgang mit Druckaufträgen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Wald, Naturschutz und Nachhaltigkeit. Informiere dich über die FVA und ihre Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur FVA passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt des Landes Baden-Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Bereich Umwelt und Forstwirtschaft. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Veranstaltungsorganisation zeigen.
✨Kenntnisse in Typo3 und Bildbearbeitung
Da Kenntnisse in Typo3 und Bildbearbeitung von Vorteil sind, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Tools vertraut machen. Zeige deine Bereitschaft, dich in diese Software einzuarbeiten, und bringe eventuell eigene Projekte oder Beispiele mit, um deine Lernfähigkeit zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die FVA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Veranstaltungsorganisation
Sei bereit, Fragen zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du Budget und Zeitmanagement in den Griff bekommen hast. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise und dein Organisationstalent.