Beobachter in Potentialanalysen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Beobachter in Potentialanalysen (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Potenzialanalysen in Schulen durch und unterstütze Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung.
  • Arbeitgeber: Die FAW ist ein engagiertes Team, das Menschen hilft, ihre Chancen zu erkennen und Lösungen zu finden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen wie Sabbatical und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Teams, das kreative Lösungen für die Zukunft junger Menschen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung mit Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beobachter in Potentialanalysen (m/w/d) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Cottbus Publizierung bis: 29.08.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Cottbus als: Pädagogische Fachkraft in Potentialanalysen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und/oder Teilzeit, befristet. Eine Mitarbeit auf Honorarbasis ist ebenfalls möglich. Ihr Verantwortungsbereich: Sie führen in den jeweiligen Schulen Unterrichtseinheiten zur Einführung der Potenzialanalyse durch und Erklären worum es geht Sie bereiten die Durchführung der jeweiligen Praxistage vor Sie erkennen die Kompetenzen und Potentiale der SuS bei der Durchführung von Handlungsorientierten Aufgaben in Kleingruppen und unterstützen bei der berufsrelevanten Interessenerkundung Sie führen im Einzelsetting stärkenorientierte Reflexionsgespräche und fördern anhand der Ergebnisse die weitere berufliche Orientierung der SuS Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Pädagogik) Alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung mit Ausbildereignung (AEVO) und mehrjährige Berufserfahrung in der Anleitung, Beratung oder pädagogischen Begleitung von Jugendlichen Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen. Bereitschaft, an verschiedenen Außen- und Nebenstellen zu arbeiten (keine Montagetätigkeit) Digitale Medienkompetenz Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Katrin Gröger hilft gerne weiter: Tel.: +49 355 48370232 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Beobachter in Potentialanalysen (m/w/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Die FAW in Cottbus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und professionelles Team bietet, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihre Kreativität und Eigeninitiative fordert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Zukunft junger Menschen hat.
F

Kontaktperson:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beobachter in Potentialanalysen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungs- oder Sozialbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die FAW und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Potenzialanalysen durchführen würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beobachter in Potentialanalysen (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Fähigkeit zur pädagogischen Begleitung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Digitale Medienkompetenz
Reflexionsfähigkeit
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Durchführung von Potenzialanalysen
Flexibilität
Administrative Fähigkeiten
Interesse an beruflicher Orientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Beobachter in Potentialanalysen hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Beobachters in Potentialanalysen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität und Eigeninitiative gefordert sind, überlege dir innovative Ansätze, wie du die Potenzialanalyse gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Lösungen zu finden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>