Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze zwischen Deutsch und Russisch, Ukrainisch oder Arabisch.
- Arbeitgeber: FAW ist eine gemeinnützige Organisation, die Teamarbeit und Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Lösungen in einem unterstützenden Team und entwickle deine Sprachfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und einer weiteren Sprache.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ein.
Dolmetscher*in (w/m/d) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Bergheim Publizierung bis: 21.07.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Bergheim als: Dolmetscher*in (w/m/d) zum 01.08.2025, in geringfügiger Beschäftigung. Ihr Verantwortungsbereich: Übersetzungstätigkeiten in deutsch-russischer, ukranischer und/oder arabischer Sprache Sie bringen mit: Sichere Sprachkenntnisse in der deutschen Sprache und sichere Kenntnisse der russischen, ukrainischen und/oder arabischen Sprache Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Tobias Balzer hilft gerne weiter: Tel.: +49 221 37640-39 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Dolmetscher*in (w/m/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dolmetscher*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die FAW und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Team-Player zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Dolmetschen! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Begeisterung für Sprachen und interkulturelle Kommunikation. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dolmetscher*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Sprachkenntnisse und spezifischen Anforderungen für die Position als Dolmetscher*in.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse und wie sie zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Dolmetscher*in wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Da die Position als Dolmetscher*in spezifische Sprachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche Sprachtests vorbereiten. Übe das Übersetzen von Texten und das Simultandolmetschen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die FAW
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft. Informiere dich über deren Werte, Projekte und das Team, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Dolmetscher*in unter Beweis stellen. Dies könnte eine herausfordernde Situation sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.