Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze zwischen Deutsch und Russisch, Ukrainisch oder Arabisch.
- Arbeitgeber: FAW ist eine gemeinnützige Organisation, die Teamarbeit und Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Lösungen in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und einer weiteren Sprache erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
Dolmetscher*in (w/m/d) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Hürth Publizierung bis: 21.07.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Hürth als: Dolmetscher*in (w/m/d) zum 01.08.2025, in geringfügiger Beschäftigung. Ihr Verantwortungsbereich: Übersetzungstätigkeiten in deutsch – russischer, ukrainischer und/oder arabischer Sprache Sie bringen mit: Sicherer Sprachkenntnisse der deutschen Sprache und sicherer Kenntnisse der russischen, ukrainischen und/oder arabischen Sprache Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Tobias Balzer hilft gerne weiter: Tel.: +49 221 37640-39 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Dolmetscher*in (w/m/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dolmetscher*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die FAW und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Dolmetscher*innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Übersetzung und Dolmetschen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Tipps erhalten und möglicherweise sogar auf Jobangebote stoßen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dolmetscher*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Dolmetscher*in interessierst und was dich an der FAW anspricht.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Betone deine sicheren Sprachkenntnisse in Deutsch sowie in Russisch, Ukrainisch und/oder Arabisch. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Die FAW legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du ein Team-Player bist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Da die Position als Dolmetscher*in hohe Sprachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche Sprachtests vorbereiten. Übe das Übersetzen von Texten und das Simultandolmetschen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die FAW
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und Projekte, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich dolmetschen oder kommunizieren konntest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die FAW vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt zu den Werten der Organisation.