Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Förderaufrufe und entwickle innovative Projektideen.
- Arbeitgeber: FAW ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Chancen für Menschen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen in einem engagierten Team und mache einen sozialen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Projektförderung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Reise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Experte (m/w/d) Beratung und Konzeption ESF Projektförderung Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Bielefeld Düsseldorf Fulda Hanau Kaiserslautern Köln Mainz Zittau Publizierung bis: 15.08.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich als: Experte (m/w/d) Beratung und Konzeption ESF Projektförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, mit 39 Std./Woche, unbefristet. Die Zuständigkeit ist bundesweit, der Dienstsitz sollte bevorzugt in einem der Bundesländer NRW, Hessen oder Rheinland-Pfalz sein. Ihr Verantwortungsbereich: Sie analysieren Förderaufrufe, Richtlinien und Rahmenbedingungen im Rahmen des Zuwendungsrechts (Bund / Länder). Sie unterstützen unsere operativen Standorte bei der Entwicklung von innovativen Projektideen innerhalb des Förderrahmens und bringen sich in die konzeptionelle und finanzielle Ausgestaltung von Projektanträgen ein. Sie prüfen Rückmeldungen der Bewilligungsbehörden (Bescheide, Prüfungen, Rückforderungen) und stehen in Austausch mit unseren operativen Standorten und Bewilligungsbehörden. Sie unterstützen unsere operativen Standorte bei der Anwendung der jeweiligen Antrags- und Abrechnungssoftware. Sie begleiten unseren operativen Standort bei der fach- und sachgerechten Umsetzung der Projekte. Sie bringen mit: Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Projektförderung Betriebswirtschaftliche / kaufmännische Grundlagen und Offenheit für den Umgang mit Zahlen Freude an kreativer Lösungsentwicklung Fundierte Kenntnisse in MS-Office, Offenheit für digitale Workflows und einen angstfreien Umgang mit Datenbanklösungen Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zu priorisieren Gute Kommunikationsfähigkeit, auch in zeitkritischen Situationen Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie die Bereitschaft zu Reisetätigkeit Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Ines Töpler hilft gerne weiter: Tel.: +49 3741 7048-12 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Experte (m/w/d) Beratung und Konzeption ESF Projektförderung Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Beratung und Konzeption ESF Projektförderung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Projektförderung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Förderprogramme
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der ESF Projektförderung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Informationsveranstaltungen, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Lösungsansätze
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Ideen und Ansätze zur Entwicklung von Projektanträgen zu präsentieren. Zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Simuliere Gespräche, um deine Fähigkeit zu verbessern, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Beratung und Konzeption ESF Projektförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte in der Beratung und Konzeption von ESF Projektförderung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Projektförderung und deine Fähigkeit zur kreativen Lösungsentwicklung darlegst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Förderlandschaft
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Förderaufrufe und Richtlinien im Bereich der ESF Projektförderung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, innovative Projektideen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Projektförderung und deine Fähigkeit zur kreativen Lösungsentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in zeitkritischen Situationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur der FAW, indem du Fragen stellst, die auf das Miteinander und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.