Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha
Jetzt bewerben

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen im Reha-Bereich auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: FAW ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Chancen für alle schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Kaiserslautern Publizierung bis: 31.07.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Kaiserslautern als: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Reha zum 01.08.2025, in Voll- oder Teilzeit (nach Rücksprache). Ihr Verantwortungsbereich: Sie begleiten Menschen im Reha-Breich durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt oder im Zuge einer Ausbildung. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen unserer Teilnehmer*innen Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln entsprechende Bewältigungsstrategien und stellen mit den Teilnehmenden einen Förderplan auf Sie begleiten Praktika, die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber/Beruf und gestalten Integrations- und Vermittlungsprozesse aktiv mit Durch regelmäßige Kontakte zu regionalen Unternehmen und Netzwerkarbeit schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) Pädagoginnen/Pädagogen (Abschluss mit Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik Staatlich anerkannte Erzieher*innen mit ReZa Erfahrungen in der Arbeit mit Rehabilitanden bzw. beeinträchtigen Menschen Erfahrung in der Förderplanung und im Dokumentationswesen Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, sowie generell digitale Kompetenzen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Jobticket, u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Christian Hofstadt hilft gerne weiter: Tel.: +49 631 36674-11 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Die FAW gemeinnützige Gesellschaft mbH in Kaiserslautern bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen im Rehabilitationsbereich einsetzt. Mit einem angenehmen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Teilnehmenden macht.
F

Kontaktperson:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Sozialpädagogik und Rehabilitation beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die FAW und deren Projekte im Bereich Reha. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika, die mit Rehabilitation oder sozialer Arbeit zu tun haben. Diese Erfahrungen können dir nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialpädagogik und zur Arbeit mit Rehabilitanden durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Rehabilitanden
Förderplanung
Dokumentationskompetenz
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in MS-Office
Digitale Kompetenzen
Netzwerkarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Arbeit im Reha-Bereich qualifizieren.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du bei der FAW arbeiten möchtest und wie du zur Teamkultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Arbeit mit Rehabilitanden und wie du individuelle Hemmnisse identifizieren und bewältigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die FAW großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Präsentiere deine Kreativität

In der Sozialpädagogik ist Kreativität oft entscheidend. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Arbeit mit Teilnehmer*innen umsetzen würdest, um ihre Kompetenzen zu fördern und Integrationsprozesse zu gestalten.

Informiere dich über die FAW

Mache dich mit den Werten und Zielen der FAW vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Bereich Reha
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>