Controller (m/w/d)

Controller (m/w/d)

Ratzeburg Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanzplanung und -analyse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: FAW ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen und Lösungen in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Übernahme in eine unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Chancen schafft und Lösungen findet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Teamarbeit; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit auf langfristige Perspektiven.

Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!

  • Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
  • Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
  • Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Ratzeburg als Controller (m/w/d) zum 01.06.2025, in Teilzeit, mit 25 Std./Woche, 24 Monate befristet mit Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH

Die FAW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Teamarbeit und ein unterstützendes Miteinander legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Ratzeburg bieten wir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an Lösungen zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu werden.
F

Kontaktperson:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von FAW zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Controller gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission von FAW auseinandersetzt. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die zukünftigen Entwicklungen in der Branche hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du als Controller zur Lösung dieser beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)

Finanzanalyse
Buchhaltungskenntnisse
Budgetierung
Kostenrechnung
Berichtswesen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in MS Excel
Vertrautheit mit ERP-Systemen
Flexibilität
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die FAW und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu den Team-Playern, Möglich-Machern und Lösungs-Denkern passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Finanzanalyse und Controlling klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Lösungen du für die Herausforderungen der FAW bieten kannst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da die FAW Team-Player und Lösungs-Denker betont, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Lösungen gefunden hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du als Controller erfolgreich warst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.

Körpersprache und Auftreten

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes und selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Lächeln, Augenkontakt und eine aufrechte Haltung sind wichtig.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>