Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage youth programs, ensuring quality and budget compliance.
- Arbeitgeber: Join FAW, a team-focused organization dedicated to making a difference in people's lives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and extensive social benefits including a sabbatical.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and professional environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree or equivalent experience, knowledge of social systems, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Position starts on 01.01.2025, full-time with a salary range of €3,700 - €4,300.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44400 - 51600 € pro Jahr.
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Merseburg als:
Koordinator (m/w/d) im Geschäftsfeld Jugend für die Akademie Merseburg
zum 01.01.2025, in Vollzeit, mit 39,00 Std./Woche.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Planung, Steuerung und Begleitung der Umsetzung von Produkten
- Ausschreibungsbearbeitung
- Wirtschaftliche & qualitative Sicherung der Maßnahmedurchführung (Budgetverantwortung; ggf. Kalkulation von Maßnahmen)
- Kenntnis und Sicherung der Qualitätskriterien / Integrationsquoten
- (fachliche) Informationsbeschaffung sowie -aufbereitung und Weitergabe von relevanten Informationen in die Teams
- Pädagogische Prozesssteuerung
- Förderplanung und Dokumentation
- Teilnahme an fachlichen Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit zentralen Fachstellen
- Fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeiter*innen im Dialog – fair, respektvoll und verbindlich
- Einarbeitung und Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen
Sie bringen mit:
- Fach-/Hochschulabschluss, alternativ Fachwirt/Meister
- Kenntnisse in SGB II, III, VIII, seinen Leistungen sowie dem Zusammenwirken der Leistungsträger
- Wissen über das landesspezifische Schulsystem sowie dessen Struktur, Angebote und
- Konzeption der Berufsorientierung
- Wissen über Sozialraumorientierung
- Kenntnis des Ausbildungssystems (gesetzliche Grundlagen, Zuständigkeiten)
- Kenntnisse zu den Lebenswelten von Jugendlichen
- Wissen über Netzwerkstruktur und „Auftraggeberlandschaft“
- Kollaboratives Arbeiten
- Kommunikationskompetenzen
- Digitale und Medien-Kompetenz
- ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln
- Führungserfahrung ist von Vorteil
Unser Angebot:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
- Eine sinnstiftende Arbeit
- Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)
Sie haben noch Fragen?
Temenuga Binder hilft gerne weiter:
Tel.: +49 3461 24957-39
Wir freuen uns auf Sie!
Art der Stelle: Vollzeit
Gehalt: 3.700,00€ – 4.300,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Sabbatical
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) im Geschäftsfeld Jugend im Bereich Sachsen-Anhalt Süd Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Kontaktperson:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) im Geschäftsfeld Jugend im Bereich Sachsen-Anhalt Süd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei der FAW arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Jugendförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen für diese Herausforderungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten belegen. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Führung von Mitarbeitern zu beantworten. Die FAW legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, also zeige, dass du diese Werte teilst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) im Geschäftsfeld Jugend im Bereich Sachsen-Anhalt Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FAW und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle der Koordinator im Geschäftsfeld Jugend spielt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Steuerung von Projekten sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in den relevanten Gesetzen (SGB II, III, VIII) und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH vorbereitest
✨Sei ein Team-Player
Da die FAW großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über das Schulsystem
Stelle sicher, dass du dich über das landesspezifische Schulsystem und dessen Struktur informiert hast. Zeige dein Wissen über die Angebote und Konzepte der Berufsorientierung, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Budgetverantwortung vor
Da Budgetverantwortung Teil deiner Rolle sein wird, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der finanziellen Planung und Kontrolle zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit Budgets gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise antwortest und aktiv zuhörst. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Situationen anführen.