Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Analytics Projekte und entwickle innovative Lösungen für Banken und Versicherungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden IT-Beratungsunternehmens mit über 2.000 Mitarbeitenden in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Remote-First-Ansatz und ein attraktives Bonusmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit modernsten Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP Analytics haben und kommunikativ auf C-Level agieren können.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung warten auf dich.
Unser Mandant ist ein führendes, unabhängiges Beratungshaus mit über 2.000 Mitarbeitenden im DACH-Raum und zählt zu den größten und wachstumsstärksten IT-Beratungen Deutschlands . Das Unternehmen begleitet namhafte Kunden aus der Banken- & Versicherungsbranche bei der digitalen Transformation – mit einem klaren Fokus auf Data, Cloud und SAP-Technologien. Zu Erweiterung der Business Unit wird aktuell ein/-e Director:in SAP Analytics (m/w/d) gesucht, der sowohl strategisch als auch operativ Verantwortung übernimmt – in einem Umfeld, das auf Eigenverantwortung, Entwicklung und moderne Technologien setzt. Aufgaben Strategische und operative Leitung anspruchsvoller Kundenprojekte im Bereich SAP Analytics (SAC) und SAP BW/BI Aktive PreSales-Unterstützung : Erstellung von Angeboten, Durchführung von Kundenpräsentationen und Begleitung von Ausschreibungen Ausbau und Entwicklung bestehender Kundenbeziehungen, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor (Banken & Versicherungen) Beratung zu Architektur, Implementierung und Optimierung moderner Reporting- und Planungsprozesse, sowie Entwicklung ganzheitlicher Analytics-Strategien im Kundenkontext Fachliche Führung von Berater:innen und Übernahme von Team- oder Bereichsverantwortung Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Analytics-Bereich Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Beratung und Umsetzung von SAP Analytics -Lösungen, insbesondere mit SAP Analytics Cloud (SAC) sowie SAP BW/BI und Datasphere Sehr gutes Verständnis für Datenmodelle, Reporting-Anforderungen und Businessprozesse Erfahrung im Kundenumfeld sowie in der Übernahme von (Teil-)Projektleitungen Kommunikationsstärke auf Augenhöhe mit Fachbereichen und IT, idealerweise auch C-Level-Kontakt Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Gestaltungsfreiheit in einem wachstumsstarken Unternehmen Arbeiten in einem \“Remote-First\“-Ansatz mit flexiblen Arbeitsmodellen Moderne, dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Ein attraktives Gesamtpaket inkl. Bonusmodell, Firmenfahrzeugoptionen und weiteren Zusatzleistungen
Director SAP Analytics (m/w/d) - Banking & FSI - 200.000 EUR Arbeitgeber: ForTech Consulting GmbH
Kontaktperson:
ForTech Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director SAP Analytics (m/w/d) - Banking & FSI - 200.000 EUR
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich SAP Analytics tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifisches Wissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP Analytics-Welt, insbesondere in Bezug auf die Banken- und Versicherungsbranche. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle auch PreSales-Unterstützung umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten verbessern. Übe, komplexe Daten und Analysen verständlich und überzeugend zu präsentieren, um bei Kundenpräsentationen zu glänzen.
✨Führungskompetenzen entwickeln
Da die Position eine fachliche Führung erfordert, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten auszubauen. Suche nach Möglichkeiten, in deinem aktuellen Job Verantwortung zu übernehmen oder leite kleinere Projekte, um Erfahrung in der Teamführung zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director SAP Analytics (m/w/d) - Banking & FSI - 200.000 EUR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Director SAP Analytics gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Beratung und Umsetzung von SAP Analytics-Lösungen hervor und zeige, wie du zur digitalen Transformation im Finanzdienstleistungssektor beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine fachliche Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung oder Projektverantwortung anführen. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ForTech Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation im Banken- und Versicherungssektor. Zeige, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in SAP Analytics dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich SAP Analytics. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch C-Level-Kontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um dein Verständnis für die Bedürfnisse der Fachbereiche zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der dynamischen Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitsmodellen. Stelle Fragen, die dir helfen, die Werte und die Teamdynamik besser zu verstehen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.