Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und implementiere moderne SAP-Architekturen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Beratungshaus, das Unternehmen bei digitalen Transformationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40 Urlaubstage und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit Raum für Kreativität und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung.
- Andere Informationen: Internationale Projekte und enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führendes Beratungshaus, das Unternehmen weltweit bei der erfolgreichen Gestaltung ihrer digitalen Transformationsprozesse unterstützt. Mit einem starken Fokus auf moderne SAP Cloud-Technologien begleiten sie Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft. In dieser spannenden Position gestalten Sie aktiv innovative Cloud-Lösungen mit, implementieren zukunftsfähige SAP-Architekturen und treiben die digitale Weiterentwicklung globaler Unternehmen maßgeblich voran.
Aufgaben
- Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Lösungen auf Basis von SAP Cloud-Technologien (z.B. SAP BTP, S/4HANA Cloud, SAP Integration Suite)
- Beratung bei der Transformation klassischer ERP-Systeme in moderne Cloud-Umgebungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Analyse und Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen
- Leitung von Projekten inkl. Planung, Steuerung und Koordination interdisziplinärer Teams
- Aktive Mitgestaltung cloudbasierter Prozesslandschaften und Sicherstellung einer nahtlosen Systemintegration
- Durchführung von Workshops, Präsentationen und Know-how-Transfer beim Kunden
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der SAP-Beratung – idealerweise mit Fokus auf SAP Cloud-Plattformen und -Architekturen
- Erfahrung in der Umsetzung von Cloud-Migrationsprojekten oder Implementierung cloudbasierter SAP-Lösungen
- Fundiertes Verständnis von Geschäftsprozessen und modernen IT-Architekturen
- Projektleitungserfahrung und sicheres Auftreten auf Entscheider-Ebene
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen
- Bis zu 40 Urlaubstage pro Jahr
- Attraktive Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten (z.B. SAP Learning Hub, Cloud-Schulungen)
- Dynamisches und innovationsgetriebenes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Internationales Projektumfeld mit Raum für Eigenverantwortung und kreative Lösungsansätze
Klingt spannend? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Murat Aydugan | #gerneperdu +49 (0)30 519 9968 08 | +49 (0)152 5913 5292
Principal SAP Cloud Consultant (w/m/d) - 40 Tage Urlaub + remote Arbeitgeber: ForTech Consulting GmbH
Kontaktperson:
ForTech Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal SAP Cloud Consultant (w/m/d) - 40 Tage Urlaub + remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Cloud-Welt zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf SAP Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit SAP Cloud-Lösungen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Position auch Workshops und Präsentationen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln, um bei Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal SAP Cloud Consultant (w/m/d) - 40 Tage Urlaub + remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Principal SAP Cloud Consultant erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Erfahrung in der SAP-Beratung und deine Kenntnisse in Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Projektleitungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ForTech Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen SAP Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP BTP und S/4HANA Cloud. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du Cloud-Migrationsprojekte oder Implementierungen von SAP-Lösungen geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Anforderungen zu klären oder Lösungen zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Beratungshauses. Stelle Fragen zu den Arbeitsweisen, dem Team und den Projekten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.