Auf einen Blick
- Aufgaben: Strategische Beratung und technische Führung in SAP EWM-Projekten.
- Arbeitgeber: Mittelständisches deutsches Beratungsunternehmen mit Wachstumsplänen im SAP EWM-Team.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in Richtung Leadership mit klaren Karrierepfaden und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP EWM-Umfeld und fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Einstieg auf hohem Senior-Level mit Perspektive Richtung Manager.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Du bist Senior SAP EWM Berater*in und denkst über den nächsten Karriereschritt nach? Ein mittelständisches deutsches Beratungsunternehmen sucht aktuell nach erfahrenen EWM-Expert*innen, die mehr Verantwortung übernehmen wollen – mit dem klaren Ziel, auf Partner-Level aufzusteigen.
Hintergrund: Zwei große S/4HANA-Projekte wurden gerade gewonnen, das SAP EWM-Team soll von 20 auf 40 Mitarbeitende in 2025 wachsen – und dafür wird Führung gebraucht.
Was erwartet dich?
- Viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten
- Einstieg auf hohem Senior-Level mit Perspektive Richtung Manager mit klarem Karrierepfad
- Aktive Rolle in Projektleitung, Pre-Sales und Teamaufbau
- 100 % Remote-Arbeit möglich
- Attraktives Paket: €100.000 - €120.000 Jahresgehalt exklusive KFZ
Wenn du Lust hast, über den Tellerrand hinauszugehen und dich in Richtung Leadership zu entwickeln, dann lass uns kurz sprechen. Ich gebe dir gern alle Details in einem kurzen Telefonat. Schreib mir einfach hier auf LinkedIn oder kommentiere unten.
Aufgaben:
- Strategische Beratung und technische Führung in SAP EWM-Projekten mit Schwerpunkt Materialflusssysteme (MFS)
- Übernahme der fachlichen Leitungsverantwortung in Projekten sowie enge Zusammenarbeit mit Kund:innen auf Entscheiderebene
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen, Roadmaps und Umsetzungskonzepten
- Unterstützung bei der Akquisition und Pre-Sales-Prozessen
- Mentoring und fachliche Anleitung von Berater:innen im Projektteam
- Integration von SAP EWM in bestehende Systemlandschaften (z. B. SAP S/4HANA, MM, SD, PP)
Qualifikationen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP EWM-Umfeld oder in vergleichbaren logistiknahen SAP-Modulen
- Fundiertes Wissen im Bereich automatisierter Lagersysteme und MFS-Anbindung
- Erfahrung in der Projektleitung oder Teilprojektverantwortung in komplexen SAP-Transformationsprojekten
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Erstellung und Kommunikation technischer Konzepte auf Managementebene
- Kenntnisse in ABAP oder technisches Verständnis für Schnittstellenprozesse von Vorteil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Fokus auf IT, Logistik oder Wirtschaft
- Fließende Deutschkenntnisse auf C2-Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft projektabhängig (Remote-first möglich)
Benefits:
- 100 % Remote-Arbeit möglich – deutschlandweit oder aus dem EU-Ausland
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Individuelle Weiterentwicklung durch Leadership-Programme, Schulungen und SAP-Zertifizierungen
- Verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum und strategischem Einfluss
- Attraktive Vergütung, Bonusregelungen sowie Dienstwagenoption
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung.
SAP EWM Principal Berater:in Arbeitgeber: ForTech Consulting GmbH
Kontaktperson:
ForTech Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Principal Berater:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Experten und Führungskräften zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Teile regelmäßig Inhalte oder Artikel über SAP EWM und verwandte Themen auf deinen sozialen Medien. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern positioniert dich auch als Experten in deinem Bereich, was für die Rolle als Principal Berater:in wichtig ist.
✨Mentoring suchen
Suche nach Mentoren innerhalb der SAP-Community oder in deinem aktuellen Netzwerk, die bereits in Führungspositionen sind. Ihre Erfahrungen und Ratschläge können dir helfen, dich auf die Anforderungen der Position vorzubereiten und deine Karriereziele klarer zu definieren.
✨Aktive Teilnahme an Webinaren
Nimm an Webinaren und Konferenzen teil, die sich auf SAP EWM und verwandte Technologien konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Principal Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das mittelständische Beratungsunternehmen. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im SAP EWM-Bereich hervorhebt. Betone deine Erfolge in früheren Projekten und deine Fähigkeiten in der Projektleitung sowie im Mentoring von Berater:innen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrungen und deine Vision für die Weiterentwicklung des SAP EWM-Teams ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation auf Entscheiderebene.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ForTech Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP EWM und Materialflusssysteme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da das Unternehmen nach jemandem sucht, der Verantwortung übernehmen kann, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder in Projekten eine entscheidende Rolle gespielt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Beratungsunternehmen und seine aktuellen Projekte, insbesondere die S/4HANA-Projekte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.