Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein talentiertes Team im Bereich Systems Engineering und fördere deren Entwicklung.
- Arbeitgeber: Fortinet ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Cybersicherheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Führung von technischen Teams und umfassende IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 95% innerhalb des Gebiets, spannende Projekte und enge Zusammenarbeit mit Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Key Responsibilities:
- Die Entwicklung Ihrer direkten Berichte durch Coaching, Leistungsmanagement und Schulung.
- Festlegung klarer Erwartungen an die Teamleistungen und -messungen.
- Rekrutierung und Mentoring neuer Mitglieder des Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit den Vertriebsleitern bei strategischen Plänen zur Aufrechterhaltung, Sicherung und Erweiterung der Fortinet-Präsenz.
- Verwaltung und Ausrichtung wichtiger Funktionen und Merkmale, die für den Geschäftserfolg entscheidend sind.
- Enger Kontakt zu den Eskalationsmanagement-Teams.
- Streben nach starken Beziehungen innerhalb des Teams, intern auf Unternehmensebene und extern zu wichtigen Kunden und Partnern.
- Verwaltung und Koordination mit den relevanten Teams zur Lieferung erfolgreicher Vertragsangebote und RFx-Antworten.
- Förderung des Wissensaustauschs innerhalb des Teams und über andere Vertriebsbereiche hinweg.
- Umarmung und Anwendung von Organisationsprozessen, Methoden und Prozessen in der Führung und Verwaltung des Teams.
Skills and Experience:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung eines Teams von Vertriebs- oder Systemingenieuren für einen HW/SW-Anbieter.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Vertriebs- oder Systemingenieur für einen HW/SW-Anbieter im Enterprise-Segment.
- Mindestens 5 Jahre allgemeine Erfahrung in der IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik oder Cybersicherheitsbranche, einschließlich praktischer Kenntnisse in den folgenden Bereichen: Cloud (AWS, GCP und Azure) oder Routing, Switching, VPN (IPSEC/SSL), LAN, WAN, Netzwerksicherheit oder Endpunktsicherheit, Antivirus & ATP oder Intrusion Detection, SOC, SIEM & SOAR.
- Gründliches Verständnis des Pre-Sales-Engineering-Prozesses und der Verkaufsprozesse.
- Erfahrung in der Verwaltung technischer Projekte und der Leitung von Teams hochqualifizierter technischer Mitarbeiter.
- Nachgewiesene starke schriftliche, mündliche und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Kenntnisse in Französisch oder Schweizerdeutsch sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Fähigkeit, technische Konzepte mit verschiedenen Zielgruppen zu diskutieren und sich an deren Kompetenz- und Interessensniveau anzupassen, einschließlich technischer Entscheidungsträger auf Führungsebene.
Travel: In Territory - 95%, Out of Territory - 5%
Education: Bachelor-Abschluss oder technischer Abschluss einer Fachhochschule oder gleichwertige Erfahrung. Ein Master-Abschluss ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Manager - Systems Engineering Arbeitgeber: Fortinet

Kontaktperson:
Fortinet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager - Systems Engineering
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Systems Engineering Managers gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends in der IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und Cloud-Technologien vertraut machen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder entwickelt hast. Dies könnte durch Coaching, Mentoring oder das Management von Projekten geschehen sein. Solche Erfahrungen sind für die Position des Systems Engineering Managers besonders relevant.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmensziele von StudySmarter! Verstehe, wie die Rolle des Systems Engineering Managers zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement während des Gesprächs und hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager - Systems Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position einen Manager für Systems Engineering erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du Teams geleitet, entwickelt und motiviert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur, Netzwerke und Cybersicherheit klar darstellst. Gehe auf relevante Technologien ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Cloud-Dienste oder Sicherheitslösungen.
Anpassung der Sprache: Da starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und professionell formuliert ist. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder Schweizerdeutsch hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortinet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Systems Engineering Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Technologien, Netzwerksicherheit und den Pre-Sales-Prozess vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Erkläre, wie du dein Team durch Coaching und Mentoring unterstützt hast und welche Erfolge dabei erzielt wurden.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Achte darauf, dass du dich an das Niveau deines Gesprächspartners anpasst, insbesondere wenn du mit Führungskräften sprichst.
✨Netzwerken und Beziehungen aufbauen
Betone deine Fähigkeit, starke Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern aufzubauen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Vertriebsteams und Kunden zusammengearbeitet hast, um strategische Pläne zu entwickeln und umzusetzen.