Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Alltagsbewältigung und Konfliktmanagement.
- Arbeitgeber: Fortis e. V. hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen und besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte individuelle Teilhabepläne.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fortis e. V. berät, unterstützt und begleitet Menschen mit einem Hilfebedarf, insbesondere aufgrund der Folgen einer psychischen oder Abhängigkeitserkrankung, Wohnungslosigkeit oder Straffälligkeit. Zur Verstärkung unseres Teams in der Eingliederungshilfe suchen wir ab sofort im Umfang von 32-39 Wochenstunden eine*n Arbeitserzieher*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Menschen bei der Alltagsbewältigung, Assistenz beim Erlernen im Alltag suchtmittelfrei zu leben, Konfliktmanagement
- Beraten, begleiten und unterstützen von Menschen mit psychischer Erkrankung im Rahmen der besonderen Wohnform
- Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung im Rahmen der Fördergruppe
- Verstärkung des multiprofessionellen Teams und Übernahme verschiedener Dienste (u.a. Wochenenddienst)
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen, beispielsweise als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.
- PKW-Führerschein, Sie sind bereit, Dienstfahrten mit dem privaten Fahrzeug durchzuführen
- Erfahrung und Fachwissen aus der Gemeindepsychiatrie sind vorteilhaft
- Persönliche Eignung als Berufsanfänger
Das Wesentliche für Sie:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Eigenverantwortliche Aufgabengestaltung, eingebunden in ein Team
- Schicht- und Wochenenddienst
- Regelmäßige Supervision
- Tarifgebundene Bezahlung nach TVöD SuE 8b
- Flexible Arbeitszeiten
- Erweiterte Regelung für Fort- und Weiterbildung
- Zusätzliche Altersvorsorge, attraktive Zusatzleistungen
Informationen und Bewerbung: Diana Hauff, Teamleiterin Martinshöhe, 07031 41601-73, bewerbung@fortis-ev.org
Einsatzort: Nufringen, Fortis e.V., Hauptstraße 34, 71154 Nufringen, www.fortis-ev.org
Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Fortis e.V.
Kontaktperson:
Fortis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gemeindepsychiatrie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement und in der Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Wochenend- und Schichtdienste zu übernehmen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an die Anforderungen des Jobs anpassen können und bereit sind, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Arbeitserzieher*in interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und wie deine Erfahrungen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen dich geprägt haben.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen. Wenn du Erfahrung in der Gemeindepsychiatrie hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird, da es für die Stelle vorteilhaft ist.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe deine Kontaktdaten ein: Vergiss nicht, deine Kontaktdaten am Ende deiner Bewerbung anzugeben. Dies erleichtert dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortis e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über Fortis e. V. und deren Arbeit mit Menschen, die psychische Erkrankungen oder Abhängigkeiten haben. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen unterstützt hast, insbesondere in schwierigen Lebenslagen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit Klienten zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Arbeitserzieher*in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen der Klienten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Fortis e. V. erweiterte Regelungen für Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese deine Arbeit unterstützen können.