Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz
Jetzt bewerben
Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz

Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz

Berlin Vollzeit 59000 € / Jahr Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create engaging content and fundraising campaigns for diverse audiences while analyzing their success.
  • Arbeitgeber: Join ForTomorrow, a community-driven organization focused on climate protection.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work environment with opportunities for creativity and impact.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in climate action while honing your digital marketing skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Passion for climate issues and experience in content creation or digital marketing is a plus.
  • Andere Informationen: Opportunity to engage with a vibrant community of partners, volunteers, and donors.

Lust, an der größten Herausforderung unserer Zeit zu arbeiten?

Wenn wir es schaffen, den Klimawandel einzudämmen, können wir Millionen Tier- und Pflanzenarten schützen, Verteilungskämpfe um Wasser und Ressourcen verhindern und wirtschaftliche Kosten vermeiden. Jedes Zehntel Grad weniger Erderwärmung bedeutet eine bessere Welt für uns alle. Möchtest du uns helfen, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen?

Was machen wir bei ForTomorrow?

Der CO₂-Ausstoß pro Person und Jahr in Deutschland liegt derzeit bei neun Tonnen. Um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir auf unter eine Tonne kommen. Wir helfen Unternehmen und Privatpersonen, unvermeidbare CO₂-Emissionen auszugleichen, durch wirksamen Klimaschutz in Europa. Um CO₂ auszugleichen, pflanzen wir zum einen klimaresiliente Mischwälder in Deutschland. Zum anderen legen wir EU-Emissionsrechte still, um den CO₂-Ausstoß der EU zu reduzieren und die Energiewende voranzutreiben.

Für unser Team suchen wir eine Person, die bereits Erfahrungen im Bereich Marketing oder Online Fundraising gesammelt hat. Diese Person wird das Team mit dem strategisch Erstellen von Inhalten unterstützen, um Gelder für den Klimaschutz zu sammeln.

Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz

  1. Du erarbeitest Content-Marketing und Fundraising-Kampagnen für verschiedene Zielgruppen und analysierst deren Erfolg, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
  2. Du setzt deine kreativen Ideen in informativen Inhalten um und arbeitest so komplizierte Themen zielgruppengerecht auf z. B. in Blogartikeln, auf LinkedIn, auf unserer Webseite, in Anzeigen und mit E-Mail-Kampagnen, gern auch in Form von kurzen Videos.
  3. Du aktivierst die ForTomorrow-Community, von geschäftlichen Partnern über Ehrenamtlichen bis hin zu Spender*innen, um Aufmerksamkeit für ForTomorrow zu kreieren und gemeinsam mit uns Spenden zu sammeln.
  4. Du planst und führst unsere SEM Aktivitäten aus.
  5. Du bearbeitest Presseanfragen.
  6. Du erstellst eigenständig Reportings und leitest daraus entsprechende Handlungsempfehlungen ab.
  1. Du hast Interesse daran, effektiven Klimaschutz in Europa voranzubringen.
  2. Du hast mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Marketing, Growth oder Fundraising.
  3. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse.
  4. Du bist kommunikativ und kundenorientiert.
  5. Du arbeitest strukturiert, analytisch, präzise und effizient.
  6. Du bist in der Lage, eigenverantwortlich Projekte zu definieren, geeignete Aktivitäten zur Zielerreichung zu planen und die Ergebnisse – sowohl Erfolge als auch Herausforderungen – zu analysieren.
  7. Du bist vertraut mit Tools und Marketingkanäle wie Google Drive, Google Ads, Google Analytics, Google Ad Grant, Matomo, Mailchimp, Hubspot, LinkedIn, nd Instagram.
  8. Du hast erste Erfahrungen mit Suchmaschinenoptimierung.
  9. Du hast die Bereitschaft, dich selbstständig fortzubilden.
  10. Du konntest bereits Arbeitserfahrungen in einem kleinen Team sammeln, entweder im Start-up oder einer kleinen gemeinnützigen Organisation, und kannst dich somit eigenständig in neue Themen einarbeiten.

Das kannst du von uns erwarten

  1. Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Themenfeld, das täglich an gesellschaftlicher Bedeutung zunimmt
  2. Ein kleines Team, das mit Optimismus und Freude an der Aufgabe arbeitet, einen lebenswerten Planeten zu erhalten
  3. Ein faires Gehalt – unsere Gehaltsstruktur orientiert sich am TV-L – Berlin 2025 – Öffentlicher-Dienst. Wir ordnen die Stelle bei E11 ein und berücksichtigen deine individuelle Berufserfahrung
  4. Flexibilität: Ein schöner Arbeitsplatz in einem Co-Working-Space im Herzen Berlins mit der Möglichkeit teilweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
  5. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  6. Offene Fehlerkultur

So läuft deine Bewerbung ab

Sende uns

  1. 5 aussagekräftige Sätze zu, inwiefern du den Anforderungen entsprichst und Lust hast, ForTomorrow mit uns aufzubauen
  2. Deinen Lebenslauf
  3. Arbeitsproben, die zeigen, dass du die Fähigkeiten besitzt, die wir brauchen

Wenn deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem ersten online Gespräch ein.

Anschließend bekommst du einen Case zugeschickt, den du zeitnah bearbeitest. Die Bearbeitung sollte nicht mehr als 3 Stunden in Anspruch nehmen. Deine Ergebnisse besprechen wir gemeinsam in einem zweiten online Gespräch.

Abschließend triffst du die Gründerin von ForTomorrow in einem finalen Gespräch vor Ort.

Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz Arbeitgeber: ForTomorrow

ForTomorrow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an innovativen Projekten für den Klimaschutz zu arbeiten. Unsere offene und kreative Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir flexible Arbeitszeiten und die Chance bieten, aktiv zur Veränderung beizutragen. In unserer engagierten Community hast du die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und bedeutende Impulse für eine nachhaltige Zukunft zu setzen.
F

Kontaktperson:

ForTomorrow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Fundraising und Digital Marketing zu vernetzen. Teile deine eigenen Ideen und Projekte, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an Klimaschutz zu zeigen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Content-Marketing. Zeige Beispiele für Blogartikel, Social Media Kampagnen oder Videos, die du erstellt hast, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Beteilige dich aktiv an Diskussionen in Online-Communities, die sich mit Klimaschutz und Fundraising beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für ForTomorrow von Vorteil sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz

Content-Marketing
Fundraising-Kampagnen
Datenanalyse
Kreatives Schreiben
Zielgruppengerechte Kommunikation
SEO und SEM Kenntnisse
Social Media Marketing
Videoproduktion
Community Management
Projektmanagement
Reporting und Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Zielgruppe: Bevor du mit dem Schreiben beginnst, solltest du dir Gedanken über die verschiedenen Zielgruppen machen, für die du Content-Marketing und Fundraising-Kampagnen erstellen wirst. Überlege, wie du komplexe Themen ansprechend und verständlich aufbereiten kannst.

Kreative Ideen entwickeln: Nutze deine Kreativität, um informative Inhalte zu erstellen. Denke an verschiedene Formate wie Blogartikel, LinkedIn-Posts oder kurze Videos. Zeige in deiner Bewerbung, wie du deine Ideen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Datenbasierte Entscheidungen: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig es ist, den Erfolg von Kampagnen zu analysieren. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um die Effektivität deiner Marketingstrategien zu verbessern.

Berichte und Handlungsempfehlungen: Erwähne deine Fähigkeit, eigenständig Reportings zu erstellen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dies zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denken kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ForTomorrow vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Content-Marketing-Ideen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Themen einfach und ansprechend aufbereitet hast, um das Interesse verschiedener Zielgruppen zu wecken.

Datenbasierte Entscheidungen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Kampagnenergebnissen zu sprechen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und den Erfolg deiner Fundraising-Kampagnen zu steigern.

Engagement der Community

Überlege dir Strategien, wie du die ForTomorrow-Community aktivieren würdest. Diskutiere, wie du verschiedene Stakeholder, wie Partner und Ehrenamtliche, einbeziehen kannst, um Aufmerksamkeit zu generieren und Spenden zu sammeln.

SEM-Kenntnisse

Informiere dich über aktuelle Trends im Suchmaschinenmarketing und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für SEM-Aktivitäten zu nennen, die du geplant oder durchgeführt hast.

Online Fundraiser*in Digital Marketing für Klimaschutz
ForTomorrow
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>