Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung und begleite sie auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: FortSchritt Bayern gGmbH ist ein inklusives Sozialunternehmen, das Vielfalt und Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gebührenfreiheit für eigene Kinder und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität schätzt und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in konduktiver Förderung, Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und kreative Ideen.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die FortSchritt Bayern gGmbH, sind ein inklusives Sozialunternehmen mit Herz, Verstand und viel Engagement. In unseren rund 35 Einrichtungen im Großraum München begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung – und gestalten Bildungs- und Lebensräume, in denen Vielfalt und echte Teilhabe gelebt wird. Unsere Konduktiv Heilpädagogische Tagesstätte in München: Unsere Tagesstätte steht Kindern mit einfachen und mehrfachen körperlichen Behinderungen wie Zerebralparese aber auch Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen im Alter von rund drei Jahren bis zur Beendigung der Schule zur Verfügung. Wir betreuen Kinder mit geistigen und seelischen Beeinträchtigungen in kleinen Gruppen mit bis zu neun Kindern. Unsere Tagesstätte liegt mitten in München und ist sehr gut erreichbar. Im Innenhof steht ein ruhiger Garten mit Spielgeräten zur Verfügung. Die liebevoll renovierten Räume im ehemaligen Standesamt sind kindgerecht. Sie strahlen Wärme, Geborgenheit und eine Wohlfühlatmosphäre aus. Dein Einsatzbereich ist die Schulkindgruppe mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sieben bis 18 Jahren oder die Kindergartengruppe. Es handelt sich um Kinder mit teilstationärem Hilfebedarf, die (vorübergehend) körperlich, geistig, mehrfach behindert oder von einer wesentlichen Behinderung bedroht sind (§53 SGB XII). Deine Aufgaben als Konduktor *in Als Konduktor*in bei FortSchritt verstehst du es Kinder mit besonderem Förder- bedarf in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Du begleitest sie auf ihrem Weg in ein möglichst selbst bestimmtes Leben und gibst ihnen das Gefühl etwas ganz Besonderes zu sein. Du bist neugierig und bereit mit unterschiedlichen Arten von Behinderungen umzugehen und dein pädagogisches Wissen zum Wohl der Kinder einzubringen. Du bist Teil unseres dynamischen Teams, das deine Kreativität und deinen Einsatz wertschätzt. Wir fordern und fördern dich in deiner beruflichen wie persönlichen Entwicklung und bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld in dem du dich wohl fühlen kannst. Das bringst du mit Eine abgeschlossenes Studium \“Konduktive Förderung\“ idealerweise mit Schwerpunkt Kindergarten oder Vorschule. Du begegnest unseren Kindern sowie Eltern wertschätzend und auf Augenhöhe. Du verstehst es, jedem unserer Kinder das Gefühl zu geben etwas ganz Besonderes zu sein. Dein Beruf und die Arbeit mit Kindern begeistern dich. Du hast kreative Ideen und setzt dich dafür ein. Worauf du dich bei uns freuen kannst Worauf du dich bei uns freuen kannst Ein Team aus engagierten und lebenslustigen Kolleg *innen, die mit viel Motivation und Freude ihrem Traumjob nachgehen: Kinder zu fördern und ihnen viel Raum für ihre ganz eigenen Erfahrungen zu bieten, und darüber hinaus: Pädagogische Vielfalt und Mitgestaltung des Konzeptes Teambasierte und einrichtungsübergreifende Projektarbeit Viel Mitbestimmungsrecht durch Selbstorganisation (Teal Organisation) In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten Unterstützung der pädagogischen Arbeit durch interne Fachdienste Aktive Gestaltung von Integration und Inklusion Gebührenfreie Betreuung der eigenen Kinder in unseren Einrichtungen Du genießt bei uns viele tolle Benefits. Dazu zählen u.a.: Sonderzahlungen Spendit-Card & Mitarbeiterrabatte Gebührenfreie Betreuung für eigene Kinder Betriebliche Altersvorsorge & Private Krankenzusatzversicherung Mitarbeitertage & Firmenevents E-Bike Leasing Heilpraktiker uvm. Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, kurzem Anschreiben und Zeugnissen. Bei Fragen zur Einrichtung darfst du gerne zusätzlich die jeweilige Einrichtungsleitung (https://www.fortschritt-bayern.de/angebote/konduktiv-heilpaedagogische-tagesstaetten/detail/5) kontaktieren. Bewerbung über das Portal oder per Mail an: Ingrid Henkel (Personal) bewerbung@fortschritt-bayern.de 08151 91 69 49 14 Wir setzen uns für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein und sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer diversen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. Unsere Einstellungsentscheidungen basieren ausschließlich auf deinen Erfahrungen sowie fachlichen und persönlichen Qualifikationen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Alter, Genderidentität oder einer Behinderung. Ob du deiner Bewerbung ein Foto anhängen möchtest, kannst du frei entscheiden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konduktor (m/w/d) für unsere HPT München Arbeitgeber: FortSchritt Bayern gGmbH
Kontaktperson:
FortSchritt Bayern gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konduktor (m/w/d) für unsere HPT München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen wirst. Je mehr du über Zerebralparese und Autismus-Spektrum-Störungen weißt, desto besser kannst du dich auf die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der inklusiven Pädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität und Flexibilität in der Arbeit mit Kindern. Überlege dir innovative Ansätze, um die Kinder zu fördern und ihre individuellen Stärken zu unterstützen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mitbringst, die deine Eignung für die Rolle als Konduktor*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konduktor (m/w/d) für unsere HPT München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die FortSchritt Bayern gGmbH und ihre Konduktiv Heilpädagogische Tagesstätte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Konduktor*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und wie du deren Entwicklung unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, wie dein Studium in "Konduktive Förderung" und praktische Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FortSchritt Bayern gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von FortSchritt Bayern gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und individueller Förderung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Ideen für die Arbeit mit Kindern wichtig sind, bereite einige innovative Ansätze oder Aktivitäten vor, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.