Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)
Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)

Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)

Köln Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Trainingseinheiten für unsere Frauenmannschaft.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Fortuna Düsseldorf, einem Verein mit einer spannenden Geschichte im Profisport.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, kostenlose Heimspiel-Tickets und regelmäßige Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Frauenfußballs und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine gültige Trainerlizenz und erste Erfahrungen im Fußballtraining.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Wir Suchen Dich

Die Mädchen- und Frauenfußball Abteilung sucht als festen Bestandteil des Trainer- und Funktionsteams ab sofort eine/n Co-Trainer/in (m/w/d) in Teilzeit für die Betreuung unserer Frauenmannschaft .

Werde Teil des neuen Wegs im Mädchen- und Frauenfußball bei Fortuna Düsseldorf. Du hast Lust deine bereits gesammelten Erfahrungen als Trainer/in bei uns einfließen zu lassen und möchtest mit uns die nächsten Schritte gehen? Dann bewirb dich jetzt als Co-Trainer/in für unsere Frauenmannschaft auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung bei der Fortuna. Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf ca. 15 Stunden, der genaue Umfang kann nach Absprache gemeinsam festgelegt werden.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Das Sind Deine Aufgaben

  • Du unterstützt in der Planung, Organisation und Durchführung der wöchentlichen Trainingseinheiten und des Spielbetriebes.
  • Du bringst eigene Ideen zur Trainingsgestaltung ein, um die Entwicklung unserer Spielerinnen bestmöglich voranzubringen.
  • Du planst, organisierst und leitest unterschiedliche Teamentwicklungsmaßnahmen.
  • Du wirkst bei organisatorischen und konzeptionellen Fragestellungen innerhalb des Trainerteams mit.

Das Bringst Du Mit

  • Du identifizierst dich mit den Werten von Fortuna Düsseldorf und mit unserer strategischen Ausrichtung „Fortuna für alle“.
  • Du hast eine gültige Trainerlizenz und bereits erste Trainererfahrung im Umgang mit Mannschaften und Jugendlichen gemacht.
  • Du hast Lust den Frauen- und Mädchenfußball mit uns weiterzuentwickeln.
  • Du bringst Teamfähigkeit, Begeisterung für den Fußball, Flexibilität und Offenheit mit.

Darauf Kannst Du Dich Freuen

Bei Fortuna bist du mittendrin in der spannenden und emotionalen Welt des Profisports. Wir nehmen deine Ideen ernst, lassen dich Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen und bieten dir viel Gestaltungsspielraum bei deinen Aufgaben. Wir gehen offen und wertschätzend miteinander um und stehen im Team füreinander ein. Und natürlich profitierst du als Mitarbeiter bei Fortuna von verschiedenen Mitarbeiterbenefits u.a. Mitarbeiterrabatte im Fanshop und bei einigen F95 Partnern, Milchprodukte, Obst und Getränke im Büro, regelmäßige Mitarbeiterevents, kostenloser Eintritt zu allen Heimspielen, Mobilitätszuschuss zum Jobticket und einiges mehr.

Das Solltest Du Einreichen

Wenn du Interesse hast, die Fortuna auf ihrem aufregenden Weg zu begleiten, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung). Nur vollständige Bewerbungen können berücksichtigt werden. Werde Teil unseres Teams. Fortuna für alle. Alle für Fortuna.

Wir sind Fortuna Düsseldorf

Deutscher Meister. Pokalsieger. Europapokalfinale gegen Barcelona. Viertklassigkeit. Rettung durch Die Toten Hosen. Comeback im Profifußball. Wie geht diese Reise weiter?

Wir haben ein klares Ziel vor Augen: Wir möchten wieder erstklassigen Fußball in Düsseldorf ermöglichen und deutlich machen, wofür wir als Verein stehen wollen. Wir nennen unseren Weg „Fortuna für alle“. Neben freiem Eintritt für Fußballspiele umfasst das Konzept umfangreiche Themen der Nachhaltigkeit, transparentere und breitere Förderung des Vereinssports sowie Teilhabe und Partizipation. Werde Teil dieses in der Sportwelt einzigartigen Konzepts und gestalte mit deinen Ideen in deinem Aufgabenbereich diesen Weg mit.

#J-18808-Ljbffr

Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Als Co-Trainer/in in Teilzeit profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Teamkultur und zahlreichen Mitarbeiterbenefits, darunter kostenlose Eintrittskarten zu Heimspielen und regelmäßige Teamevents. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs beizutragen, während du Teil eines Vereins bist, der für Vielfalt und Gemeinschaft steht.
F

Kontaktperson:

Fortuna Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für den Frauen- und Mädchenfußball in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit anderen Trainern, Spielerinnen und Sportbegeisterten über deine Motivation, Teil des Fortuna-Teams zu werden. Mundpropaganda kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Trainererfahrungen und Ideen zur Trainingsgestaltung zu teilen. Erstelle Beiträge oder Videos, die deine Ansätze im Training zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Frauenfußball. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Trends und Themen im Sport informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Teamentwicklungsmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Spielerinnen unterstützen und fördern möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)

Trainerlizenz
Erfahrung im Fußballtraining
Teamfähigkeit
Begeisterung für den Frauen- und Mädchenfußball
Flexibilität
Offenheit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kreativität in der Trainingsgestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Teamentwicklung
Engagement für die Werte von Fortuna Düsseldorf
Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Vereins passen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Co-Trainer/in darlegst. Betone deine Trainererfahrung und wie du zur Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Trainerlizenz und frühere Tätigkeiten im Fußball hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortuna Düsseldorf vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Frauenfußball

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für den Frauen- und Mädchenfußball. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung von Spielerinnen beigetragen hast und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Bereite eigene Ideen zur Trainingsgestaltung vor

Überlege dir im Voraus einige kreative Ansätze zur Trainingsgestaltung, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität

Da die Rolle des Co-Trainers stark teamorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du flexibel bist und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Informiere dich über Fortuna Düsseldorf

Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Fortuna Düsseldorf vertraut. Zeige im Interview, dass du die strategische Ausrichtung 'Fortuna für alle' verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Co-Trainer/in Frauen in Teilzeit (m/w/d)
Fortuna Düsseldorf
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>