Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d)

Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d)

Honorarkraft 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Baurecht und Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Bildungseinrichtung mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Lehre und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Baurecht oder verwandten Bereichen sowie Lehrerfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Lehrinhalte zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: FORUM Berufsbildung e.V.

Als Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte an unserer Institution profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten sowie Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten in der Branche, was Ihre berufliche Weiterentwicklung fördert. Unsere Lage in einer lebendigen Stadt ermöglicht es Ihnen zudem, das kulturelle Leben und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten optimal zu nutzen.
F

Kontaktperson:

FORUM Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Baurecht und Bauprojekte zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Baurecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen im Baurecht verständlich machen würdest, um deine Eignung als Lehrbeauftragte*r zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu informieren. Dies hilft dir, gezielt auf die Bedürfnisse von StudySmarter einzugehen und deine Motivation klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Baurecht
Erfahrung in der Durchführung von Bauprojekten
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte
Kenntnisse in Vertragsrecht und Vergaberecht
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäres Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lehrbeauftragte*r im Baurecht wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Lehrtätigkeit im Bereich Baurecht und Bauprojekte von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Baurecht und deine Lehrfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORUM Berufsbildung e.V. vorbereitest

Kenntnis des Baurechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Baurecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Gesetzen und Vorschriften zu beantworten, die für Bauprojekte relevant sind.

Praktische Erfahrungen teilen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bauprojekten und rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Vorbereitung auf Lehrmethoden

Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Themen verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern, um zu zeigen, dass du ein effektiver Dozent bist.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.

Lehrbeauftragte*r/Honorardozent*in für Baurecht/Bauprojekte (m/w/d)
FORUM Berufsbildung e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>