MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen
Jetzt bewerben
MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen

MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen

Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Praxisverwaltung für TFA und ZFA, bringe deine Erfahrungen ein.
  • Arbeitgeber: Wir qualifizieren Menschen und bieten neue berufliche Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem unterstützenden Team mit offener Kommunikation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und teile deine Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Praxisverwaltung, Quereinsteiger*innen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Engagiertes und herzliches Team, abwechslungsreiche Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir qualifizieren Menschen für den Arbeitsmarkt und geben ihnen neue berufliche Perspektiven. Unser Unterricht zeichnet sich besonders durch unsere Dozent*innen aus, die als Expert*innen aus den verschiedenen Branchen, nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag einbringen.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation.

MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen Arbeitgeber: FORUM Berufsbildung e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen Wert legt. Unsere offene Kommunikation und das engagierte Team fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Expertise als Honorardozent*in einbringen und weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Qualifizierung neuer Talente beizutragen.
F

Kontaktperson:

FORUM Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten aus der Praxisverwaltung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Praxisverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Auch wenn du Quereinsteiger*in bist, kannst du relevante Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben, die für die Position von Bedeutung sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln. In der Rolle als Honorardozent*in ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch eine positive Ausstrahlung und Kommunikationsfähigkeit mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen

Fachliche Kompetenz in der Praxisverwaltung
Erfahrung im Gesundheitswesen
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Lernenden
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Interkulturelle Kompetenz
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lernniveaus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Honorardozent*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Betone deine Fachkompetenz: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine fachlichen Qualifikationen und relevanten Erfahrungen hervorheben. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, als Dozent*in zu arbeiten. Deine Leidenschaft für das Unterrichten sollte deutlich werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORUM Berufsbildung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf deine Erfahrungen vor

Da die Dozent*innen ihre praktischen Erfahrungen einbringen, solltest du bereit sein, über deine eigenen beruflichen Erlebnisse zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und deinen Umgang mit Herausforderungen im Berufsalltag zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Die Position erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln. Teile deine Motivation, warum du unterrichten möchtest und wie du anderen helfen kannst, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern.

Informiere dich über die Institution

Mach dich mit der Mission und den Werten von StudySmarter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Dozent*innen oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Institution. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen
FORUM Berufsbildung e.V.
Jetzt bewerben
F
  • MFA, TFA oder ZFA als Honorardozent*in für Praxisverwaltung für TFA und ZFA (m/w/d) - Quereinsteiger*in willkommen

    Honorarkraft
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • F

    FORUM Berufsbildung e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>