Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement, von Kundenakquise bis Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine staatlich anerkannte Berufsfachschule in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Serviceleistungen und individuelle Beratung für deine Karriere.
  • Warum dieser Job: Praktische Erfahrungen in verschiedenen Branchen und wertvolle Kontakte knüpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife oder des mittleren Schulabschlusses erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 36 Monate mit Praxisphasen und ist steuerlich absetzbar.

KAUFMANN*FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT IHK Lehrplan Bürowirtschaft:

  • Assistenz und Sekretariat
  • Kaufmännischer Schriftverkehr
  • Kundenakquise, Kundenmanagement
  • Beschwerdemanagement
  • Betriebsorganisation (Aufbau und Ablauf)
  • Projektmanagement

Rechnungswesen:

  • Buchführung
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kaufmännische Steuerung
  • Investitionen und Finanzierung

EDV:

  • Word und Excel
  • Power Point und Outlook

Personalmanagement:

  • Personalbeschaffung
  • Personalverwaltung und –entwicklung

Marketing:

  • Marketingstrategien und -instrumente
  • Online-Marketing

Wirtschafts- und Sozialkunde:

  • Volkswirtschaftliche und betriebliche Grundlagen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Strukturen und Prozesse in Unternehmen
  • Themen der Sozialpolitik

Zusatzqualifikationen:

  • Zertifikat Google-Zukunftswerkstatt
  • Methoden-Workshop Design Thinking und Scrum
  • Projektmanagement-Tool Agantty
  • Zehnfingersystem

Außerdem: Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife oder des mittleren Schulabschluss möglich.

Ablauf der Ausbildung in Berlin:

Die Ausbildung in Berlin „Kaufmann*frau für Büromanagement IHK“ dauert insgesamt 36 Monate inkl. Praxisphasen in Unternehmen. Der theoretische Unterricht findet an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Büromanagement in Berlin statt. Während einer mehrmonatigen Praktikumsphase in Unternehmen aller möglichen Branchen hast du die Möglichkeit, dein erlerntes theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und Branchenkontakte zu knüpfen.

Kosten: 98 EUR Ausbildungsgebühr monatlich. Förderung möglich durch z.B.: Schüler-BaföG oder Bildungskredit. Die Ausbildungsgebühr ist steuerlich absetzbar.

Individuelle Beratung zur Ausbildung in Berlin:

Hast du weitere Fragen zu Berufswahl, dem Ablauf und den Inhalten der Ausbildung oder den Fördermöglichkeiten? Dann vereinbare mit uns einen kostenlosen Beratungstermin: Telefon 030 – 259 008 0 oder E-Mail info@forum-berufsbildung.

Kostenlose Serviceleistungen:

Als Teilnehmer*in erhältst du bei uns umfangreiche kostenfreie Serviceleistungen für deine berufliche Aus- und Weiterbildung in Berlin, z.B. EDV Office-Grundlagen, Englisch für Anfänger, Rhetorik, Rechtsberatung u.v.m. Erfahren Sie mehr über unsere kostenlosen Zusatzleistungen. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: FORUM Berufsbildung

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir eine umfassende Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Branchen ermöglicht. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während zahlreiche Zusatzqualifikationen und kostenlose Serviceleistungen dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Mit einem starken Fokus auf individuelle Beratung und Förderung ist unser Unternehmen der ideale Ort für alle, die eine sinnvolle und lohnende Ausbildung anstreben.
F

Kontaktperson:

FORUM Berufsbildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Büromanagement konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an spezifischen Themen wie Projektmanagement oder Kundenmanagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während der Ausbildung relevant sein könnten. Übe den Umgang mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends im Büromanagement informierst. Diskutiere diese Themen im Gespräch, um dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Kaufmännisches Rechnen
Buchführung
Projektmanagement
Kundenmanagement
Beschwerdemanagement
Marketingstrategien
Personalverwaltung
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zur Ausbildung passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise und dein Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORUM Berufsbildung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Büromanagement, Kundenakquise oder Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Inhalte und Abläufe erfahren möchtest. Fragen zu den Praxisphasen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
FORUM Berufsbildung
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>