Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandant*innen und erstelle Steuererklärungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Forvis Mazars ist ein innovatives Unternehmen mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsprogramme, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Fitness-Flatrate.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Steuerberaterexamen und fundierte Berufserfahrung in der Steuerberatung.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und internationale Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Art der Stelle: Vollzeit/Teilzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Ort: Düsseldorf
Das erwartet Dich:
- Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen berätst du die komplette Bandbreite an Forvis Mazars-Mandat*innen – von Konzernen, Familienunternehmen bis hin zu Hidden Champions aus unterschiedlichen Branchen und Ländern.
- In enger Zusammenarbeit mit deinem Team verantwortest du die Erstellung und den Review von Steuerklärungen und bearbeitest komplexere Steuerdeklarationen.
- Du entwickelst steuerliche Optimierungskonzepte und berätst zu Steuergestaltungsthemen, wie etwa bei Umstrukturierungen, Akquisitionen und grenzüberschreitenden Steuerfragen.
- Als Mentor*in übernimmst du die fachliche Anleitung deiner Kolleg*innen, um sie auf ihrem Weg bei Forvis Mazars bestmöglich zu unterstützen.
Das bringst Du mit:
- Fundierte Berufserfahrung in der Steuerberatung
- Abgeschlossenes Steuerberaterexamen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Unternehmerisches Denken, auch über die eigenen Teamgrenzen hinweg, sowie Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen, innovativen und internationalen Umfeld
Unsere Benefits:
- Zahlreiche Entwicklungsprogramme und Trainingsangebote auf unserer globalen Lernplattform, darunter individuelle Lernpfade, Grundlagenschulungen, Offsites sowie Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche und fachliche Entwicklung.
- Finanzielle Förderung von Berufsexamina sowie weiteren berufsrelevanten Qualifizierungen.
- Perspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder Möglichkeit der Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit.
- Ob mit dem BusinessBike ins Office oder beim After-Work-Fitness dank der Flatrate von Urban Sports Club.
- Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen.
- Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie bezuschusste Wertkonten für eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Sabbatical).
Kontakt für diese Stelle: Angi Stamenkovic, Talent Acquisition Manager – Steuerberatung & Accounting
Steuerberater (all genders) Arbeitgeber: Forvis Mazars in Germany
Kontaktperson:
Forvis Mazars in Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Steuerberatung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Nimm an Schulungen oder Workshops teil, die von anerkannten Institutionen angeboten werden, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Mentoring suchen
Finde einen Mentor in der Steuerberatung, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich auf die spezifischen Anforderungen der Position bei Forvis Mazars vorzubereiten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitstellen in der Steuerberatung, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, die Herausforderungen und Anforderungen des Berufs besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Forvis Mazars und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Steuerberatung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Stelle als Steuerberater wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Forvis Mazars arbeiten möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Begeisterung für steuerliche Themen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forvis Mazars in Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Steuerberater*in komplexe steuerliche Themen behandelst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und sei bereit, deine Kenntnisse in der Steuerberatung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du eng mit Kolleg*innen zusammenarbeiten. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Steuerberatung erfordert oft kreative Lösungen für komplexe Probleme. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich steuerliche Optimierungskonzepte entwickelt oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.