Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Krananlagen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Deutschlands größte inhabergeführte Unternehmensgruppe der Kranindustrie mit über 470 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 1.000€ Wechselprämie, 30 Tage Urlaub, Firmenhandy, und bezahlte Überstunden.
- Warum dieser Job: Flexibles Arbeiten in einem familiären Betriebsklima mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne EDV-Ausstattung und flache Hierarchien für einfache Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Wechselprämie von 1.000€ (500€ zu Beginn und 500€ nach erfolgreicher Probezeit)
- Bezahlte Überstunden und Zuschläge für Sonn- und Feiertage: Anfallende Überstunden werden von uns mit 125% bzw. 150% vergütet
- Sozialleistungen wie z. B. 13 Gehälter, Vermögenswirksame Leistungen etc.
- 30 Tage Urlaub
- iPhone Firmenhandy mit Option zur Privatnutzung
- Langfristige Festanstellung
- Gut ausgestattetes Firmenfahrzeug mit Möglichkeit zur Privatnutzung
- Eigenständiges und selbstständiges Arbeiten mit viel Flexibilität und vielen Freiheiten
- Familiäres Betriebsklima mit einfachen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
- Individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne EDV- und Kommunikationsausstattung
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Krananlagen und Hebezeugen im technischen Außendienst
- Fehleranalyse und Störungsbehebung ggfls. in Zusammenarbeit mit Projektleitern
- Servicedokumentation, Erstellung von Wartungs- und Inspektionsberichten
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder Mechaniker (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team und kommunikativ im Umgang mit Kunden und Kollegen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Fördertechnik oder Krantechnik von Vorteil
Wer wir sind:
Mit über 470 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz sind wir Deutschlands größte inhabergeführte Unternehmensgruppe der Kranindustrie mit 10 Standorten in Deutschland und der Schweiz. Wir sind Hersteller von Krananlagen aller Art und für jeden Industriezweig und sind einer der letzten echten Made In Germany Hersteller mit 3 Fertigungsstätten in Deutschland. Vom Containerkran in internationalen Container-Terminals bis hin zum kleinen Hallenkran - bei uns wird es nie langweilig.
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Four Life Sciences
Kontaktperson:
Four Life Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kran- und Fördertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Krananlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Arbeit oft im Außendienst und im Kontakt mit Kunden stattfindet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst und Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Wartung und Instandsetzung von Krananlagen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Four Life Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Krananlagen, Hebezeugen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit Kollegen und Kunden kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, dies im Interview anzusprechen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.