Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für komplexe Unternehmensstrukturen.
- Arbeitgeber: Renommierte internationale Beratungseinheit mit Fokus auf Private Equity in München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 120.000 € p.a., flexible Homeoffice-Regelung und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsperspektiven zur Direktorenrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Steuerberaterexamen und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien und gezielte Fortbildungsprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Über uns
Für eine renommierte, international tätige Beratungseinheit mit Standort in München suchen wir eine erfahrene Steuerberaterpersönlichkeit (m/w/d), die sich im Bereich Private Equity sowie in der Betreuung von Kapital- und Personengesellschaften zu Hause fühlt. Das Kerngeschäft der Position liegt in der Deklaration und Jahresabschlussberatung – ergänzt durch gezielte Compliance- und Beratungsleistungen für anspruchsvolle Mandate.
Aufgaben
- Erstellung und Review von Steuererklärungen für komplexe Unternehmensstrukturen
- Verantwortung für Jahresabschlüsse (Kapital- & Personengesellschaften, Holdings etc.)
- Unterstützung bei steuerlichen Sonderthemen und Betriebsprüfungen
- Beratung zu steuerlichen Fragestellungen im PE-Umfeld und bei Umstrukturierungen
- Begleitung von Mandanten im In- und Ausland – teils mit Schnittstelle zu M&A
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Profil
- Abgeschlossenes Steuerberaterexamen
- Ab 5 Jahre relevanter Berufserfahrung – idealerweise im PE-Umfeld
- Sicherer Umgang mit komplexen Konzernstrukturen und Deklarationsthemen
- Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Denkweise
- Ausgeprägte Teamorientierung, gepaart mit Eigenverantwortung
- Gute Englischkenntnisse, DATEV- und MS Office-Kenntnisse
Wir bieten
- Attraktive Vergütung ab 120.000 € p.a. – je nach Erfahrung deutlich mehr möglich
- Zusätzlich leistungsbezogener Bonus: ab dem 2,5-fachen des Jahresziels
- 20 % Umsatzprovision
- Entwicklungsperspektive zur Direktorenrolle
- 30 Urlaubstage & flexible Homeoffice-Regelung ohne Kernarbeitszeiten
- Betriebliche Krankenversicherung, Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Onboarding, gezielte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Jobticket, Fahrrad-Leasing, monatlicher Sachbezug (50 €)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz & zentrale Lage mit optimaler ÖPNV-Anbindung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Kontakt
Kommen Sie bei Rückfragen gerne direkt auf mich zu:
Steuerberater/in (m/w/d) – Private Equity - München Arbeitgeber: Four Recruit GmbH
Kontaktperson:
Four Recruit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater/in (m/w/d) – Private Equity - München
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten im Private Equity-Bereich zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und im Private Equity-Sektor auf dem Laufenden. Besuche relevante Schulungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit komplexen Unternehmensstrukturen und steuerlichen Fragestellungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten gezielt trainieren. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Kommunikation im internationalen Umfeld zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater/in (m/w/d) – Private Equity - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die renommierte Beratungseinheit, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Private Equity und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Private Equity und deine Kenntnisse in der Deklaration und Jahresabschlussberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Unternehmensstrukturen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Steuerberaterexamen und relevante Berufserfahrungen klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Four Recruit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Private Equity angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu steuerlichen Aspekten von Unternehmensstrukturen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamorientierung
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Eigenverantwortung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch konkrete Fallstudien oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, besonders wenn du mit internationalen Mandanten arbeitest. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Führen eines kurzen Gesprächs auf Englisch oder durch das Erklären von Fachbegriffen.