Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und baust Beschallungssysteme für spannende Projekte im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein kreatives Umfeld mit hochwertigen technischen Materialien und Raum für eigene Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Gesundheitsbudget, kostenlose Snacks und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Veranstaltungen mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik und Kenntnisse in Audionetzwerken und Digital-Pulten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Englischkenntnisse sind wichtig; Erfahrung in audiotechnischer Einmessung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- faire & leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- steuerfreier Sachbezug
- Gesundheitsbudget
- kostenloses Wasser & Kaffee
- wöchentlicher Obstkorb
- Raum für eigene Ideen
- kostenlose Parkplätze
- technisch hochwertiges Material
- spannende Projekte im In- und Ausland
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bringst du mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Kenntnisse mit gängigen Audionetzwerken & Digital-Pulten
- Erfahrung in der Mikrofonierung & mit Frequenzmanagement
- Planen & aufbauen von Beschallungssystemen
- mindestens einen Führerschein der Klasse B
- Reisebereitschaft & Englischkenntnisse
- Lösungsorientierte & effiziente Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Was der Knaller wäre
- Erfahrung mit audiotechnischer Einmessung
#J-18808-Ljbffr
FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGS-TECHNIK M|W|D AUDIO Arbeitgeber: fournell showtechnik GmbH
Kontaktperson:
fournell showtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGS-TECHNIK M|W|D AUDIO
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Veranstaltungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über Audionetzwerke und Digital-Pulte, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, für spannende Projekte im In- und Ausland zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGS-TECHNIK M|W|D AUDIO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie deine Kenntnisse mit Audionetzwerken und Digital-Pulten. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
Erfahrung betonen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mikrofonierung, Frequenzmanagement und dem Planen sowie Aufbauen von Beschallungssystemen. Dies zeigt, dass du die praktischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Flexibilität und Reisebereitschaft: Mache deutlich, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und zu reisen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du in deinem Anschreiben ansprechen solltest.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den spannenden Projekten im In- und Ausland reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fournell showtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik betrifft, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Audionetzwerken, Digital-Pulten und Mikrofonierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Position erfordert Reisebereitschaft, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist. Teile eventuell Erfahrungen mit, bei denen du bereits an Projekten im In- und Ausland teilgenommen hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Arbeitgeber suchen nach einer lösungsorientierten und effizienten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei technischen Problemen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen oder Kursen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik zu verbessern.