Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe WIG-Schweißarbeiten an Rohren und Blechen durch und halte Qualitätsvorgaben ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit stabilen Arbeitsplätzen in Pulheim.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Betreuung und die Chance auf langfristige Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Schweißerzertifikate und Erfahrung im WIG-Schweißen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Abschlagszahlungen und flexible Überstundenausgleichsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIG Schweißer (m/w/d)
Standort: Pulheim Anstellungsart(en): Vollzeit
Profitieren auch Sie von unserem weitreichenden Unternehmensnetzwerk und der damit verbundenen Arbeitsplatzsicherheit und werden Sie Teil unseres Teams.
Bewerben Sie sich jetzt als WIG Schweißer (m/w/d)
Aktuell suchen wir für unseren namhaften Kunden aus Pulheim einen WIG Schweißer (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung für einen langfristigen Einsatz mit Übernahmeoption.
Das bringen Sie mit:
- Gültige Schweißerzertifikate nach ISO 96091
- Nachweisbare Berufserfahrung im WIG-Schweißen (Prozess-Nr. 141)
- Erfahrung im Rohrschweißen in T-Form
- Souveräner Umgang mit Stumpfnähten (BW) und Kehlnahtverbindungen (FW)
- Schweißgruppe mindestens FM1 oder FM3 und FM5
- Sie beherrschen eine schweißgut Dicke ab 2,0 mm (s ≥ 2.0)
- Sie arbeiten sicher bei Rohrdurchmessern ab 20 mm (D ≥ 20)
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit voller sozialer Absicherung und sämtlichen Vorteilen des GVP-Tarifvertrages wie die Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine übertarifliche Bezahlung bereits ab dem ersten Arbeitstag sowie die Zahlung von Branchenzuschlägen
- Die Möglichkeit von kostenfreien Abschlagszahlungen
- Überstundenausgleich in Form von Auszahlung oder Freizeitausgleich
- Eine kostenfreie Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
- Eine individuelle, faire und wertschätzende Betreuung durch unser erfahrenes Team und die Chance auf eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von WIG-Schweißarbeiten (Prozess 141) an Rohren und Blechen gemäß technischer Zeichnungen und Schweißanweisungen
- Herstellung von Stumpfnähten (BW) und Kehlnahtverbindungen (FW) in unterschiedlichen Schweißpositionen (z. B. PH, PC, PB)
- Verarbeitung von Werkstoffen aus FM1 (z. B. Baustahl), FM3 sowie FM5 (Edelstahl)
- Vorbereitung und Nachbearbeitung der Schweißarbeiten inklusive Heften, Richten, Schleifen und Reinigen
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben und Durchführung von Sichtprüfungen
- Eigenständiges Arbeiten anhand von Schweißzeichnungen und -plänen
- Gegebenenfalls Dokumentation der Schweißarbeiten und Rückmeldung an Vorgesetzte
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung. Falls Sie sich direkt bewerben möchten, können Sie uns gerne Ihren Lebenslauf per E-Mail senden oder uns Ihre Daten über die angebotene Online-Bewerbung zukommen lassen.
Wir freuen uns auf Sie.
Herr David Grefrath
FP Fischer Personal GmbH
Schenkelstraße 36
52349 Düren
WIG Schweißer (m/w/d) in Pulheim Arbeitgeber: FP Fischer Personal GmbH
Kontaktperson:
FP Fischer Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG Schweißer (m/w/d) in Pulheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Schweißbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents in deiner Nähe. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du weißt, welche Schweißtechniken oder Materialien besonders gefragt sind, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im WIG-Schweißen und den Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken anschaulich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG Schweißer (m/w/d) in Pulheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als WIG Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine relevanten Erfahrungen im WIG-Schweißen, insbesondere deine gültigen Schweißerzertifikate und deine Berufserfahrung mit den geforderten Schweißprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im WIG-Schweißen ein und hebe deine Erfahrung mit Stumpfnähten und Kehlnahtverbindungen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Bewerbung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FP Fischer Personal GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen WIG-Schweißverfahren und -techniken gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Stumpfnähten und Kehlnahtverbindungen zu beantworten.
✨Zertifikate und Nachweise bereithalten
Bringe alle relevanten Schweißerzertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung mit. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Qualifikationen ernst nimmst.
✨Praktische Beispiele nennen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich WIG-Schweißarbeiten durchgeführt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.