Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und berate interne Stakeholder im SAP EWM Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 40% Home Office und moderne Arbeitsgeräte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und entwickle innovative Lösungen im SAP EWM.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP EWM und Lieferkettenprozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Kontaktiere Dave Howaldt für mehr Informationen über diese spannende Möglichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über Uns Wir suchen in München für unseren Mandanten zum nächsten Zeitpunkt einen Interner Berater mit einer Spezialisierung auf SAP EWM für Lieferketten und Logistik. Bei dem internationalen Unternehmen handelt es sich um einen der größten IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Ihre Aufgaben Fachliche Führung von Projekten Beratung interner Stakeholder Definition technischer Anforderungen Dokumentation von Systemen und Prozessen Analyse und Durchsetzung von Geschäftsprozessen im Feld SAP Development des SAP EWM Moduls entlang der gesamten Prozesskette Fehlerbehebung Sicherstellung problemloser Abläufe des SAP EWM Systems als auch an Schnittstellen Monitoring vom Kundensupport Ihr Profil: Mehrjährige Erfahrung im Bereich SAP EWP Erfahrung mit Lieferkettenprozessen Erfahrung mit Logistik Produkten von SAP und deren Prozesse Erfahrung mit Customizing von SAP Produkten Sehr gute Deutschkenntnisse Ihre Vorteile: Flexible Arbeitszeiten Interne Weiterbildungsprogramme 40% Home Office Bereitstellung von modernen Arbeitsgeräten Fahrradleasing Bonifikationen Getränke und Obst Ansprechpartner Dave Howaldt Future CEO & Founder Tel.: +4930 403 6738 0 E-Mail: welcome@future-recruiting.de www: https://www.future-recruiting.de/
Kontaktperson:
F&R Future Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Berater (Mensch) SAP EWM
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP EWM Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf SAP und Logistik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP EWM auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Direkte Ansprache
Scheue dich nicht, direkt mit dem Ansprechpartner Dave Howaldt in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Position und zeige dein Interesse an der Rolle, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Berater (Mensch) SAP EWM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich SAP EWM.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Bereich SAP EWM und deine Kenntnisse in Lieferketten- und Logistikprozessen hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Erfahrungen mit SAP-Produkten und Customizing sowie deine Fähigkeit zur fachlichen Führung von Projekten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F&R Future Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP EWM hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Modul vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit SAP EWM verdeutlichen.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Lieferketten- und Logistikprozesse, die das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und erkläre deine Gedanken so, dass sie für alle verständlich sind.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.