Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden technisch und unterstütze das Vertriebsteam bei Angeboten.
- Arbeitgeber: Spezialist für Betriebsfestigkeitsprüfungen in der Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder ähnlichem, Erfahrung im Maschinenbau und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Geringe Reisebereitschaft erforderlich, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit für unseren Mandanten Unterstützung für den technischen Support in der Region Oberharz.
Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Spezialisten für Betriebsfestigkeitsprüfungen und Ingenieurdienstleistungen, der innovative Prüfsysteme und Lösungen für die Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie bietet.
Ihre Aufgaben:
- Technische Beratung der Kunden und Unterstützung des Vertriebsteams
- Angebotserstellung
- Kooperation mit jeglichen Prozessbeteiligten
- Ausarbeitung technischer Dokumente
- Gelegentliche Reisetätigkeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium/Techniker im Bereich Maschinenbau oder Ähnliches
- Belegbare Erfahrung im Maschinenbau
- Kenntnisse in der Prüftechnik und Betriebsfestigkeit von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Geringe Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile:
- 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freie Getränke
#J-18808-Ljbffr
Technischer Support (Mensch) Maschinenbau Arbeitgeber: F&R Future Recruiting GmbH
Kontaktperson:
F&R Future Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support (Mensch) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Maschinenbau, die möglicherweise bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar an die richtigen Ansprechpartner weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Prüftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Support und in der Kundenberatung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft, auch wenn nur geringe Reisen gefordert sind. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen und die Kunden vor Ort zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support (Mensch) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Betriebsfestigkeitsprüfungen und Ingenieurdienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau und Kenntnisse in der Prüftechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die technische Beratung und Unterstützung des Vertriebsteams darlegst. Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Studienabschluss und relevante Zertifikate, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F&R Future Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im technischen Support tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und Prüftechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du technische Informationen klar und verständlich an Kunden und das Vertriebsteam kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich Betriebsfestigkeitsprüfungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.