Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit bei der Herstellung und Wartung von Werkzeugen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und Innovationsführer im Bereich Rohrsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, coole Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lege den Grundstein für deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Berufsschule in Minden.
Wir sind die Nummer 1 für modulare Rohrsysteme. Als Familienunternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern sind wir der Innovationsführer bei Schüttguttransporten, Entstaubung und Abluftabführung.
Neben unserem Hauptsitz in Porta Westfalica sind wir global durch sechs Tochterunternehmen und ca. 40 Repräsentanten vertreten.
Qualifizierte Nachwuchskräfte sind unsere Zukunft! In einem attraktiven Arbeitsumfeld kannst du dich persönlich und das Unternehmen weiterentwickeln und den Grundstein für deine Karriere legen.
DAS ERWARTET DICH:
- Aktive Mitarbeit bei der Herstellung, Instandhaltung und Wartung von Stanz- und Umformwerkzeugen
- Du musst auf die Genauigkeit und Sorgfalt achten
- Du erlernst die Fertigkeiten des Zerspanens und das Einrichten der Werkzeuge an den Maschinen
- Du wirst gezielt auf deine Prüfungen vorbereitet
WARUM DU?
- Weil DU motiviert bist
- Weil DU mindestens einen guten Hauptschulabschluss erreichst
- Weil DU technisches Verständnis und gute mathematische Grundkenntnisse besitzt
- Weil DU teamfähig bist sowie selbstständig und engagiert arbeitest
- Weil DU eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise als selbstverständlich voraussetzt
AUSBILDUNGSDAUER:
- 3,5 Jahre
DEINE BERUFSSCHULE
- Ist das Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden
WARUM WIR?
- Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben
- Du wirst bei uns fair bezahlt
- Wir feiern coole Teamevents
- Wir übernehmen unsere Azubis gerne
- Wir wollen, dass du dich weiterbildest
Bewirb dich jetzt und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal: Jobs bei JACOB (jacob-group.com)
Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin Arbeitgeber: Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker interessierst, schau dir unser Unternehmen genau an. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen, um mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und übe sie laut. Zeige uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu sichten und du hast die Chance, schneller eine Rückmeldung zu bekommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Werkzeugmechaniker zu werden!
Mach es ordentlich!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Genauigkeit legst – genau wie in deinem zukünftigen Job!
Erzähl von deinen Fähigkeiten!: Hebe deine technischen Kenntnisse und mathematischen Fähigkeiten hervor. Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerberportal einzureichen. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Wenn du weißt, dass sie Innovationsführer im Bereich Schüttguttransport sind, kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über technische Konzepte zu sprechen, die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker relevant sind. Zeige, dass du ein gutes mathematisches Grundverständnis hast und erkläre, wie du es in der Praxis anwenden würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Teamevents oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.