Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen, Workshops und Projekte für unsere Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen im Bereich modulare Rohrsysteme mit 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit und Entwicklung setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ausbildung oder im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und zu wachsen.
Job Description
â®â¯Ausbildungsleiter – Schulungen / Workshops / Projekte (m/w/d)
Über das Unternehmen
Wir sind die Nummer 1 für modulare Rohrsysteme. Als Familienunternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern sind wir der Innovationsführer bei Schüttguttransporten, Entstaubung und Abluftabführung. N…
Ausbildungsleiter - Schulungen / Workshops / Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsleiter - Schulungen / Workshops / Projekte (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Rohrsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Schulungen und Workshops demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Ausbildungsleiters zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Entwicklung von Mitarbeitern. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in Schulungen integrieren kannst, um die Lernenden zu motivieren und zu inspirieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsleiter - Schulungen / Workshops / Projekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Schulungen und Workshops sowie aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbildungsleiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Schulungsleitung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine Ideen zur Verbesserung von Schulungen und Workshops darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Ausbildungsleiter umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Schulungen oder Workshops erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ausbildungsleiter ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.