Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2025

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2025

Porta Westfalica Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Metallbaukonstruktionen und erlerne wichtige Fertigkeiten wie Schweißen und Biegen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Familienunternehmen, führend in modularen Rohrsystemen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, coole Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im Berufskolleg in Lübbecke statt.

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – 2025Wir sind die Nummer 1 für modulare Rohrsysteme. Als Familienunternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern sind wir der Innovationsführer bei Schüttguttransporten, Entstaubung und Abluftabführung.
Neben unserem Hauptsitz in Porta Westfalica sind wir global durch sechs Tochter-unternehmen und ca. 40 Repräsentanten vertreten.
Qualifizierte Nachwuchskräfte sind unsere Zukunft! In einem attraktiven Arbeitsumfeld kannst du dich persönlich und das Unternehmen weiterentwickeln und den Grundstein für deine Karriere legen.
DAS ERWARTET DICH:

  • Bearbeitung und Herstellung von Metallbaukonstruktionen Blechen, Rohren und Profilen
  • Auswahl des Bearbeitungsverfahrens sowie der Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes
  • Du erlernst die benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten wie z.B. schweißen, brennscheiden, runden, kanten, biegen und bohren
  • Du wirst gezielt auf deine Prüfungen vorbereitet

WARUM DU?

  • Weil DU motiviert bist
  • Weil DU mindestens einen guten Hauptschulabschluss erreichst
  • Weil DU handwerklich geschickt bist und ein technisches Verständnis besitzt
  • Weil DU teamfähig bist sowie selbstständig und engagiert arbeitest

AUSBILDUNGSDAUER:

  • 2 Jahre

DEINE BERUFSSCHULE:

  • Ist das Berufskolleg in Lübbecke

WARUM WIR?

  • Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben
  • Du wirst bei uns fair bezahlt
  • Wir feiern coole Teamevents
  • Wir übernehmen unsere Azubis gerne
  • Weil wir wollen, dass du dich weiterbildest

Bewirb dich jetzt und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal: Jobs bei JACOB (jacob-group.com)

F

Kontaktperson:

Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder selbstständig Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Brennschneiden
Rund- und Kantenbearbeitung
Biegen und Bohren
Auswahl von Bearbeitungsverfahren
Kenntnis der Werkstoffe
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Motivation
Prüfungsvorbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen JACOB und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die modulare Rohrsysteme und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die du in der Metalltechnik gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und was dich an der Arbeit bei JACOB reizt.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie klar und professionell formatiert sind, bevor du sie über das Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Metallbearbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Bearbeitungsverfahren und Werkzeugen zu beantworten.

Praktische Fähigkeiten betonen

Erwähne deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte. Zeige, dass du handwerklich geschickt bist und bereits mit Maschinen gearbeitet hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Motivation und Engagement zeigen

Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - 2025
Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>