Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau

Lemwerder Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und repariere Schiffe, arbeite an Maschinen und werde zum Experten für Metallbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen im Schiffbau mit über 145 Jahren Erfahrung und Teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, iPad, Deutschlandticket und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Crew und entdecke neue berufliche Horizonte im innovativen Schiffbau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im August 2025 mit guten Übernahmechancen.

In über 145 Jahren Firmengeschichte hat sich viel verändert, unser Wertekompass und unsere Leidenschaft für den Schiffbau jedoch nicht. Seit vier Generationen bleiben wir – auch bei teils stürmischer See - als Familienunternehmen konstant auf Kurs und sorgen mit Teamwork, Qualität und Innovation für exzellenten Yachtbau auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Bremen, Hamburg und Rendsburg sorgen wir mit unseren außergewöhnlichen Produkten und Dienstleistungen dafür, dass die Träume unserer Kunden Realität werden. Wie wir das schaffen? Durch unsere Crew. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind der Motor, unser Think Tank, unser größter Erfolgsfaktor. Wir wissen, dass Spitzenleistungen nur mit Leidenschaft, Vertrauen, Kooperation und hoher Professionalität entstehen. Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork. Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche Horizonte!

Aufgaben

  • Als Industriemechaniker/-in sind Sie kein Leichtmatrose – denn dank Ihnen läuft hier alles! Auf unserer Werft erwarten Sie vielseitige Tätigkeiten:
  • Sie bauen und reparieren Schiffe, sind aber auch in der Betriebsreparatur und im allgemeinen Maschinenbau gefragt.
  • Schon bald können Sie alle mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten von Maschinen selbst fertigen und montieren.
  • Bei Inspektionen und Wartungen entgeht Ihrem geschulten Auge nichts.
  • Gestählte Muskeln und messerscharfer Verstand – diese Ausbildung macht Sie zum/zur absoluten Experten/Expertin für Metallbearbeitung! Sie umfasst Lehrgänge im thermischen Trennen, im Drehen/Fräsen, in der Steuerungstechnik von Maschinen sowie im Elektro- und Gasschweißen.
  • Außerdem packen Sie in verschiedenen Fertigungsabteilungen mit an, indem Sie Systeme montieren bzw. demontieren, prüfen und in Betrieb nehmen.

Profil

  • Guter Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
  • Handwerkliches Geschick, Begeisterung für Technik und Spaß an der Arbeit mit Maschinen
  • Sie sind hochmotiviert, lern- und leistungsbereit und Ihre Crew kann sich immer auf Sie verlassen.

Wir bieten

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Übernahmechancen
  • iPad zum Ausbildungsstart
  • Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
  • Übernahme von Bücherkosten in der Ausbildung
  • Deutschlandticket für 29 Euro
  • Mitarbeiterangebote
  • Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
  • Firmenevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung
  • Betriebskantine

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau Arbeitgeber: Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG

Als traditionsreiches Familienunternehmen im Schiffbau bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bremen, Hamburg oder Rendsburg. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem iPad zum Ausbildungsstart und einem Deutschlandticket für nur 29 Euro. Bei uns stehen Teamwork, persönliche Entwicklung und eine starke Gemeinschaft im Mittelpunkt – werden Sie Teil unserer Crew und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
F

Kontaktperson:

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. das Drehen oder Fräsen, um deine Fertigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da Teamarbeit im Schiffbau entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Präzision in der Metallbearbeitung
Kenntnisse im Maschinenbau
Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
Fähigkeit zur Montage und Demontage von Maschinen
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Motivation und Leistungsbereitschaft
Grundkenntnisse im Schweißen (Elektro- und Gasschweißen)
Erfahrung im thermischen Trennen
Kenntnisse in der Steuerungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Geschichte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, wo du mit Maschinen gearbeitet hast oder technische Projekte durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Maschinenbau ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil der Crew zu werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Metallbearbeitung und hydraulischen Systemen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Begeisterung für Technik unter Beweis stellen.

Teamwork betonen

Da Teamarbeit im Schiffbau entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG
F
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) EinsatzgebietMaschinen- und Anlagenbau

    Lemwerder
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • F

    Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>