Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ingenieur für Schiffbau und Meerestechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung im Schiffbau.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 30 Tage Urlaub, iPad und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Schiffe und erlebe Abenteuer auf hoher See.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und Studium an der Hochschule Bremen in einem dynamischen Team.

Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Ab August 2026 bei der Fr. Lürssen Werft am Standort Lemwerder

In über 145 Jahren Firmengeschichte hat sich viel verändert, unser Wertekompass und unsere Leidenschaft für den Schiffbau jedoch nicht. Seit vier Generationen bleiben wir – auch bei teils stürmischer See – als Familienunternehmen konstant auf Kurs und sorgen mit Teamwork, Qualität und Innovation für exzellenten Yachtbau auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Bremen, Hamburg und Rendsburg sorgen wir mit unseren außergewöhnlichen Produkten und Dienstleistungen dafür, dass die Träume unserer Kunden Realität werden.

Wie wir das schaffen? Durch unsere Crew. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind der Motor, unser Think Tank, unser größter Erfolgsfaktor. Wir wissen, dass Spitzenleistungen nur mit Leidenschaft, Vertrauen, Kooperation und hoher Professionalität entstehen. Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork.

Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche Horizonte!

Ihr Posten in unserer Crew

Sie begeistern sich für Abenteuer auf hoher See und bringen eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Technik mit? Dann sollten Sie diesen Job entern:

  • Als Ingenieur (m/w/d) für Schiffbau und Meerestechnik machen Sie unsere Schiffe startklar für die sieben Weltmeere. Sie sind in allen Projektphasen – von der Planung über den Entwurf bis hin zur Konstruktion – dabei und fungieren als kompetente Ansprechperson. Ihren frischen Wind bringen Sie auch in andere herausfordernde Aufgaben wie die Bauaufsicht oder die Betriebsführung ein.
  • Während Ihres Studiums erbeuten Sie einen wertvollen Schatz an wissenschaftlichen Grundlagen. Parallel absolvieren Sie eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Einsatzgebiet Schiffbau. Beides zusammen bereitet Sie optimal auf Ihre Laufbahn vor.
  • Im ersten Jahr sind Sie auf unserer Werft eingesetzt und beginnen damit praktische Erfahrungen in der Fertigung zu sammeln, um den Schiffbauprozess aus erster Hand kennenzulernen. Ab dem zweiten Lehrjahr starten Ihre Vorlesungen an der Hochschule Bremen. In den vorlesungsfreien Zeiten und im Praxissemester sind Sie im Betrieb und arbeiten in ingenieursnahen Abteilungen, in denen Sie zum Beispiel an der Konstruktion von Schiffen mitwirken sowie Gewichtsprüfungen und Stabilitätsanalysen durchführen.
  • Bei uns bekommen Sie jede Menge Einblicke in die Praxis: Sie lernen, flexibel auf individuelle Kundenwünsche zu reagieren, und machen sich mit der aktuellen technischen Entwicklung vertraut.

Studiendauer: ca. 4,5 Jahre (1 vorgeschaltetes Praxisjahr + 7 Semester)

Studienort: Hochschule Bremen

Integrierter Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Einsatzgebiet Schiffbau

Das haben Sie im Gepäck

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (möglichst mit guten Noten in Mathe und Physik)
  • Technisches Verständnis und Begeisterung für die Schifffahrt
  • Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert.

Das haben wir für Sie an Bord

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Übernahmechancen
  • iPad zum Ausbildungsstart
  • Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
  • Deutschlandticket für 33 Euro
  • Mitarbeiterangebote
  • Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung

Lust, bei uns an Bord zu kommen und gemeinsam volle Fahrt aufzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen sowie ggf. vorhandener Praktikumsnachweise.

Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Vivian Koch ( ).

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.) Arbeitgeber: Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG

Die Fr. Lürssen Werft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung im Schiffbau zu arbeiten. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch ein duales Studium und eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wertvolle Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung bieten. Genießen Sie attraktive Benefits wie eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, sowie eine Vergütung nach Tarifvertrag und zahlreiche Mitarbeiterangebote, während Sie in der malerischen Umgebung von Lemwerder an spannenden Projekten arbeiten.
F

Kontaktperson:

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals erfährst du von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir helfen kann!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für den Schiffbau und die Meerestechnik – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem Praktikum oder einer Werkstudentenstelle, um einen Fuß in die Tür zu bekommen. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, die richtigen Schritte zu gehen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest. Lass uns gemeinsam deine Karriere im Schiffbau starten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Technisches Verständnis
Begeisterung für die Schifffahrt
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Schiffbau und die Meerestechnik klar rüberbringen. Lass uns wissen, warum du Teil unserer Crew werden möchtest!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für das duale Studium qualifizieren. Wir wollen sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Zeugnisse beizufügen! Gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig für uns, also präsentiere sie stolz. Wenn du Praktika gemacht hast, pack auch die Nachweise mit rein!

Online-Bewerbung nutzen: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu sichten und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die Fr. Lürssen Werft und ihre Geschichte. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Teamwork und Innovation, und überlege dir, wie du diese in deinem eigenen Werdegang widerspiegeln kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Schiffbau und Meerestechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mathematischen und physikalischen Konzepte relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend in der Schifffahrt. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Schiffbau oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deines Studiums.

Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)
Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>