Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinenbau und Kunststofftechnik in einem dualen Studium mit praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: FRÄNKISCHE Group – ein innovativer Arbeitgeber mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, persönliches Mentoring und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen in der Kunststofftechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technik, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Direkter Praxiseinstieg im Research & Development-Bereich.
Zum suchen wir junge Talente für folgendes Duales Studium:
Maschinenbau – Kunststofftechnik (m/w/d)
Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, ein starkes Team und jede Menge Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln. Werde ab dem Teil vom TEAM FRÄNKISCHE und lass uns gemeinsam Großes bewegen!
Zukunft formen. Ressourcen schonen. Technik gestalten.
Du möchtest Maschinenbau studieren – aber mit einem echten Zukunftsfokus?
Dann ist die Vertiefung Kunststofftechnik genau dein Ding!
Denn Kunststoffe sind mehr als Verpackung: Sie ermöglichen nachhaltige, langlebige und energieeffiziente Lösungen – ob in der Hausinstallation, der Automobilindustrie oder beim Bauen der Zukunft.
Was dich erwartet
In deinem dualen Studium lernst du die Grundlagen des klassischen Maschinenbaus und tauchst gleichzeitig in die Welt der Kunststofftechnik ein – praxisnah und anwendungsorientiert:
- Maschinenbau-Basics wie Konstruktion, Mechanik, Thermodynamik, Strömungslehre & Werkstoffkunde
- Frühe Einblicke in Kunststoffkunde & Chemie – z. B. Materialverhalten, Recyclingprozesse, Nachhaltigkeitsaspekte
- Vertiefung in Kunststofftechnik – z. B. Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, Maschinen & Simulation
- Produktentwicklung & Testing – von der Idee bis zum fertigen Bauteil – inklusive Praxiseinsätzen bei der FRÄNKISCHE Group
Du arbeitest dabei an echten Projekten , lernst den Einsatz moderner Fertigungstechnologien kennen und bekommst ein Gefühl für nachhaltige Produktentwicklung.
Was du mitbringen solltest
- Begeisterung für Technik, Naturwissenschaften & IT
- Neugier auf moderne Werkstoffe und deren Anwendung in nachhaltigen Lösungen
- Analytisches & systematisches Denken – du willst verstehen, wie Prozesse, Maschinen und Materialien zusammenwirken
- Verantwortungsbewusstsein & Teamfähigkeit – du willst gestalten, nicht nur begleiten
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungsprüfung
Dein Studienmodell
Dein Studium findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie an der DHBW Stuttgart/Horb und Praxis bei uns in Königsberg statt.
- Direkter Praxiseinstieg: Du arbeitest in unserem spannenden Research & Development-Bereich. Hauptsächlich wirst du dort in der Entwicklung unserer Produkte für Elektroinstallationen eingesetzt.
- Onboarding & Betreuung: Von Anfang an begleiten wir dich mit einem strukturierten Einstieg, persönlichem Mentoring und offener Kommunikation.
- Vergütung & Perspektive: Du erhältst eine monatliche Vergütung und arbeitest während des gesamten Studiums als festes Teammitglied.
- Zukunft inklusive: Bei erfolgreichem Abschluss stehen dir bei der FRÄNKISCHE Group viele Wege offen – fachlich wie persönlich.
Was macht uns als Arbeitgeber besonders?
Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst und uns möglichst lang unterstützt. Deshalb bieten wir dir eine Vielzahl attraktiver Benefits .
Ready für deine Karriere?
Dann bewirb dich jetzt mit nur wenigen Klicks unter für dein Studium bei der FRÄNKISCHE Group – und werde Teil der #yellowfamily .
Fragen beantwortet dir vorab Johanna Korn unter Tel. .
Weitere Informationen zum Studium bei der FRÄNKISCHE Group findest du hier .
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
Personalabteilung | Hellinger Straße 1 | 97486 Königsberg/Bayern
DUALES STUDIUM Maschinenbau - Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALES STUDIUM Maschinenbau - Kunststofftechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das duale Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen, zeig dein Interesse und mach auf dich aufmerksam!
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Maschinenbau und Kunststofftechnik zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bei der FRÄNKISCHE Group bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unsere Projekte und Werte. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch, wie du praktisch zur nachhaltigen Produktentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich schnell und unkompliziert zu bewerben – so bist du schneller Teil der #yellowfamily!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALES STUDIUM Maschinenbau - Kunststofftechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, was dich begeistert und warum du genau zu uns passt. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Projekten, die zeigen, dass du für Maschinenbau und Kunststofftechnik brennst. Konkrete Beispiele machen einen großen Unterschied!
Achte auf die Formulierungen!: Nutze die Sprache aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Das zeigt uns, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam Großes zu bewegen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der FRÄNKISCHE Group vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die FRÄNKISCHE Group und ihre Projekte genauer anzuschauen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kunststofftechnik und über die Rolle des Unternehmens in der Branche. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften zeigen. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in der Kunststofftechnik ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zu diesem Thema stehst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit nachhaltigen Lösungen auseinandergesetzt hast und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Sei du selbst und zeige deine Neugier
Im Interview geht es nicht nur darum, die richtigen Antworten zu geben, sondern auch darum, authentisch zu sein. Zeige deine Neugier auf moderne Werkstoffe und deren Anwendungen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Materie verdeutlichen und bringe deine eigene Perspektive ein.