Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und arbeite praxisnah in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Zapf ist ein führendes Umzugsunternehmen in Hamburg mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit dualem System und praxisnahen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld, das Theorie und Praxis vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterte Berufsbildungsreife ist erforderlich, um dich zu bewerben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.08.2024 möglich, sende deinen Lebenslauf und Zeugnisse als PDF.
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement in Hamburg
Die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement dauert 3 Jahre und wird bei zapf nach dem dualen System durchgeführt. Das bedeutet, dass der Auszubildende parallel in unserem Unternehmen als auch in der Berufsschule ausgebildet wird. Praxisnahes Lernen und umfassende, theoretische Ausbildung werden so verbunden – eine fundierte Basis für das spätere Berufsleben.
Notwendiger Schulabschluss: Erweiterte Berufsbildungsreife
Bewerbung
Die schriftliche Bewerbung per Mail oder Online bitte bis zum 31.08. 2024 an:
zapf umzüge Hamburg
Umzugspartner VRK Hamburg GmbH
Bitte Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse auswählen. (PDF)
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement in Hamburg Arbeitgeber: frag zapf GmbH
Kontaktperson:
frag zapf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von zapf oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der Büromanagement-Ausbildung besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über zapf: Recherchiere das Unternehmen zapf und seine Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement unterstreichen.
Zeugnisse vorbereiten: Wähle die letzten 3 Zeugnisse aus, die du mit deiner Bewerbung einreichen möchtest. Stelle sicher, dass sie in einem gut lesbaren PDF-Format vorliegen und die wichtigsten Informationen enthalten.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder über das Online-Formular an zapf umzüge Hamburg. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe die Frist bis zum 31.08.2024.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei frag zapf GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über zapf und die spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Stärken
Überlege dir im Voraus, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.