Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)
Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)

Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)

Erlangen Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Technologien im Maschinenbau entwickeln und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Maschinen- und Anlagenentwicklung mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenloses Company Bike, ermäßigte Mahlzeiten und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Wachse in Verantwortung und werde Teil eines dynamischen Teams mit echten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur und Motivation zur praktischen Anwendung von Wissen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg, Start am 14. Juli 2025.

Du hast ein gutes (Fach-)Abitur? Du möchtest während des Studiums bereits praktische Erfahrungen sammeln und in internationalen Projekten mitarbeiten? Du bringst Lernbereitschaft und Motivation mit und möchtest gern nach und nach in mehr Verantwortung reinwachsen?

Bei uns bekommst du die Möglichkeit, das im Studium erworbene Wissen während der Praxisphase in vielfältigen Aufgabenstellungen anzuwenden und deine Fähigkeiten zu erproben. Als Spezialist für Maschinen und Anlagen wirst du innovative Technologien insbesondere für die Energiegewinnung entwickeln. Du lernst die Konstruktion technischer Systeme mittels CAD-Programmen, Automatisierungstechnik und Werkstoffkunde. Deinen Vertiefungsschwerpunkt wählen wir gemeinsam aus.

Bereits während des Studiums etablierst du dich als wertvolles Teammitglied bei uns und wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit übernommen. Du profitierst von vielfältigen Vorteilen:

  • Wir stellen dir kostenlos ein Company Bike und das Deutschlandticket zur Verfügung.
  • Du kannst ermäßigt in unserem Betriebsrestaurant essen.
  • Du hast Zugang zu zahlreichen Rabatten sowie Sport- und Gesundheitsangeboten.

Hochschule: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Dauer: 7 Semester inklusive Praxissemester und Bachelorarbeit im Unternehmen

Start: mit dem Vorpraktikum zum 14. Juli 2025, offizieller Semesterbeginn zum 1. Oktober 2025

Arbeitszeit: während der vorlesungsfreien Zeit: 35 Stunden in der Woche

Vergütung: Attraktive Vergütung und finanzielle Unabhängigkeit während der gesamten Studienzeit

Duales Studium Maschinenbau (m / w / d) Arbeitgeber: Framatome GmbH

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Maschinenbau eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien in der Energiegewinnung und einer offenen, unterstützenden Arbeitskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einem kostenlosen Company Bike, dem Deutschlandticket und ermäßigten Mahlzeiten im Betriebsrestaurant, die dir helfen, während deines Studiums finanziell unabhängig zu bleiben.
F

Kontaktperson:

Framatome GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Projekten vor. Da wir in einem globalen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird uns zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Werkstoffkunde
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement in internationalen Projekten
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Entwicklung neuer Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Maschinenbau unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Lernbereitschaft und Motivation betonen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten im Unternehmen einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie CAD-Programmen, Automatisierungstechnik und Werkstoffkunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du während des Interviews teilen kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Unternehmen suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere im Bereich der Energiegewinnung. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Technologien hast, die das Unternehmen vorantreibt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Teamstruktur sind immer gut.

Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)
Framatome GmbH
F
  • Duales Studium Maschinenbau (m / w / d)

    Erlangen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • F

    Framatome GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>