Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere eine BI-Strategie und arbeite an innovativen Datenarchitekturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Konzerns mit spannenden Projekten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Sabbaticals und ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Business Intelligence und bring deine Ideen in einem globalen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung mit Power BI und relationalen Datenbanken.
- Andere Informationen: Nutze kostenlose Sprachkurse und profitiere von Unternehmenssport und Betriebsfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Hier bist du richtig, wenn du datengetrieben denkst und mit deinem Know-how messbar etwas bewegen willst. Du willst Business Intelligence nicht nur anwenden, sondern unternehmensweit gestalten? In dieser Rolle entwickelst du eine BI-Strategie von Grund auf, arbeitest an zukunftsweisenden Datenarchitekturen und bringst moderne Tools wie Power BI, SAP und Data Warehouses gezielt zum Einsatz.
Das bieten wir Dir:
- Work-Life-Balance, die zu Dir passt: Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeiten, Sabbatical-Optionen sowie umfassende Angebote zur Gesundheits- und Altersvorsorge – für ein Leben im Gleichgewicht
- Faire Vergütung mit echten Vorteilen: Freu dich auf ein attraktives Gehalt nach Chemie-Tarifvertrag, inklusive 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung sowie über 30 Urlaubstagen
- Fit bleiben und dabei nachhaltig mobil sein: Profitiere vom EGYM Wellpass, unserem E-Bike-Leasing über Company Bike oder dem Deutschlandticket mit Zuschuss
- Global denken, international handeln: Da wir zu einem internationalen Konzern gehören, wirst Du Teil spannender internationaler Projekte und bringst Deine Ideen in einem globalen Umfeld ein
- Gemeinsam mehr erleben: Freu dich auf eine offene Du-Kultur, Unternehmenssport (wie Yoga oder Fußball), Betriebsfeiern und After Work Aktionen
- Sprachen erweitern leicht gemacht: Frische Dein Englisch oder Französisch ganz einfach in unseren kostenlosen Inhouse-Sprachkursen auf
- Lecker & günstig: Genieße täglich frisch zubereitete Gerichte zu vergünstigten Preisen direkt vor Ort in unserer Kantine.
Das erwartet Dich:
- Entwicklung und Umsetzung einer BI-Strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen
- Entwicklung und Pflege von Power BI-Dashboards und Berichten für verschiedene Fachbereiche
- Abstimmung und Analyse von Anforderungen mit internen Stakeholdern
- Datenbeschaffung und -aufbereitung aus unterschiedlichen Quellen (z. B. Oracle, MS SQL Server, SAP)
- Förderung einer datengetriebenen Unternehmenskultur und Beratung des Managements bei daten-basierten Entscheidungen
- Unterstützung beim Aufbau eines zentralen Data Warehouse / Datenhubs
- Begleitung der geplanten Einführung von Business Intelligence Lösungen und Integration in die be-stehende Systemlandschaft
- Mitwirkung an IT-Projekten, ggf. perspektivisch Projektleitung
Erfahrung im Change- und Stakeholder-Management - Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinforma-tik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Power BI und Erfahrung mit relationalen Datenbanken (Oracle, MS SQL)
- Erfahrung mit Datenintegration und -transformation
- Fähigkeit, Anforderungen aufzunehmen, zu strukturieren und umzusetzen
- Kenntnisse in SAP-Datenstrukturen (z. B. Tabellen, CDS-Views)
- Erfahrung mit SharePoint als Datenquelle oder Dokumentationsplattform
- Kenntnisse moderner Datenarchitektur und BI-Plattformen
- Erfahrung im IT-Projektmanagement oder in der Koordination von Fachbe-reichsanforderungen
- Erfahrung in der Definition und Überwachung von KPIs sowie im Aufbau von Performance-Management-Systemen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse in MS Entwicklungsumgebungen (bevorzugt MS .NET)
- Moderationsfähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit in einem technisch komplexen Umfeld
- Bereitschaft zur Weiterbildung
#J-18808-Ljbffr
Business Intelligence Manager (m/w/d/*) (2025-22734) Arbeitgeber: Framatome

Kontaktperson:
Framatome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Manager (m/w/d/*) (2025-22734)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Business Intelligence zu vernetzen. Nimm an relevanten Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Power BI und SAP. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio von Projekten, die du im Bereich Business Intelligence umgesetzt hast. Zeige, wie du Datenanalysen durchgeführt und BI-Strategien entwickelt hast, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Business Intelligence vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Stakeholder-Management verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Manager (m/w/d/*) (2025-22734)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle des Business Intelligence Managers unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte ein, wie deine Erfahrung mit Power BI und Datenarchitekturen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, bei denen du BI-Strategien entwickelt oder Datenanalysen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zu datengetriebenen Entscheidungen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome vorbereitest
✨Verstehe die BI-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Trends und Strategien im Bereich Business Intelligence. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Tools wie Power BI und SAP beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die strategische Ausrichtung und deren Bedeutung für das Unternehmen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich BI-Lösungen implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und messbare Ergebnisse erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Stakeholder-Management umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachbereichen effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.