Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)

Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)

Erlangen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Framatome

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue metallische Werkstoffe und plane Tests in einem dynamischen Ingenieurteam.
  • Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 50% Kostenübernahme für dein Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Materialwissenschaften, mehrjährige Erfahrung und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d)

Sie arbeiten in einem Team bestehend aus rund 10 Ingenieuren innerhalb der Abteilung Fuel Materials and Thermal Mechanics. Sie berichten an den Gruppenleiter Fuel Materials.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche Betreuung von metallischen Werkstoffen hinsichtlich Designvorgaben, Fertigungsprozessen und Herstellern
  • Beurteilung des Werkstoff-Verhaltens unter Einsatzbedingungen in nuklearen Druck- und Siedewasserreaktoren und entsprechende Dokumentation
  • Planung und Auswertung von Tests und Untersuchungen zur Werkstoffcharakterisierung mit interner und externer Berichterstattung
  • Planung von Messkampagnen in kommerziellen Reaktoren
  • eigenverantwortliches Erstellen und Prüfen zugehöriger technischer Berichte, teils in englischer Sprache
  • termingerechte Erstellung technischer Unterlagen in exzellenter Qualität zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit, intern und extern
  • selbständige Bearbeitung von möglichen Qualitätsereignissen

Das bieten wir Ihnen:

  • langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
  • 35h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
  • attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
  • 50% Kostenübernahme Ihres Deutschlandtickets
  • Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
  • zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
  • abgeschlossenes Bachelorstudiumder Fachrichtung Materialwissenschaften oder Naturwissenschaften
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich metallischer Werkstoffe
  • Erfahrung in der Erstellung technischer Unterlagen
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (fließend), Englisch (B1), Französisch wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Menschen in einem multidisziplinären und internationalen Umfeld

Place: Germany, Bayern – Erlangen, Erlangen

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149) Arbeitgeber: Framatome

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Entwicklungsingenieur für Fuel Materials eine hervorragende Arbeitsumgebung in Erlangen, wo Sie Teil eines dynamischen Teams von Ingenieuren sind. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit sowie attraktiven Gesundheitsangeboten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Framatome

Kontaktperson:

Framatome HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und dem Ingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit metallischen Werkstoffen beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Werkstofftechnik, insbesondere in Bezug auf nukleare Anwendungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffcharakterisierung und der Erstellung technischer Berichte demonstrieren. Das macht einen starken Eindruck!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du in einem multidisziplinären Umfeld arbeiten wirst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)

Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung mit metallischen Werkstoffen
Technische Dokumentation
Testplanung und -auswertung
Kenntnisse in nuklearen Druck- und Siedewasserreaktoren
Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement für Effizienz und Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Entwicklungsingenieurs für Fuel Materials, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in metallischen Werkstoffen und deine Erfahrung in der Erstellung technischer Unterlagen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Entwicklungsingenieurs für Fuel Materials vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in metallischen Werkstoffen und deren Verhalten unter Einsatzbedingungen demonstrieren. Dies zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.

Sprich über Teamarbeit

Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da technische Berichte teilweise in Englisch verfasst werden, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.

Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)
Framatome
Jetzt bewerben
Framatome
  • Entwicklungsingenieur Fuel Materials (m/w/d) (2025-23149)

    Erlangen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Framatome

    Framatome

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>