Auf einen Blick
- Aufgaben: Travailler sur des projets de recherche en cybersécurité et automatisation industrielle.
- Arbeitgeber: Une entreprise innovante en Bavière, collaborant avec des universités pour des recherches avancées.
- Mitarbeitervorteile: Opportunité de développement professionnel, travail en équipe dynamique et accès à des projets de pointe.
- Warum dieser Job: Contribuez à des concepts novateurs tout en développant des compétences pratiques et analytiques.
- Gewünschte Qualifikationen: Formation en informatique, sécurité de l'information ou ingénierie électrique, avec expérience en développement logiciel.
- Andere Informationen: Ouvert aux personnes en situation de handicap; maîtrise de l'anglais requise, allemand un plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Opportunité Rejoignez une équipe dynamique et innovante, soutenue par trois partenaires universitaires, pour contribuer à des concepts novateurs dans des sous-domaines techniques variés. Cette offre est une occasion unique pour les jeunes talents de s'impliquer dans des projets de recherche de pointe, tout en développant des compétences analytiques et pratiques dans le domaine de l'automatisation industrielle.
Mission Chaque doctorant apportera une contribution majeure à des concepts novateurs dans un ou deux des neuf sous-domaines techniques, y compris l'assurance sécurité, les tests de sécurité intelligents (basés sur des modèles), la préparation à l'analyse judiciaire et les approches semi-formelles. Les doctorants sont attendus pour s'impliquer profondément dans une partie analytique (par exemple, modélisation, analyse d'arbres d'attaque, fuzzing intelligent) et une partie pratique d'automatisation industrielle, incluant une plateforme SCADA. Les sujets transversaux liés aux systèmes d'exploitation, à la sécurité des réseaux, à la technologie FPGA, à la sécurité IIoT, aux métriques de sécurité, à l'analyse judiciaire numérique, etc., seront abordés conjointement par plusieurs doctorants. Les doctorants doivent publier et présenter des résultats génériques, car une partie du financement est externe.
Profil idéal Vous êtes issu d'une formation en informatique (ou liée à la programmation), en sécurité de l'information, en ingénierie électrique ou en automatisation industrielle avec une expérience initiale en développement logiciel. La maîtrise de l'anglais est attendue et la connaissance de l'allemand est un plus. Toutes nos offres sont ouvertes aux personnes en situation de handicap.
A propos de l'entreprise Basée en Allemagne, en Bavière, à Erlangen, notre entreprise collabore avec des partenaires universitaires pour mener des projets de recherche innovants dans le domaine du contrôle commande et de l'instrumentation nucléaire.
PhD Students in Cybersecurity (M/W/D) Arbeitgeber: Framatome

Kontaktperson:
Framatome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Students in Cybersecurity (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cybersecurity und Forschung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie IIoT oder FPGA-Technologie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Sicherheitstests oder Automatisierung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Praktika, die sich mit Cybersecurity befassen. Diese Erfahrungen können nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte in der Branche schaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Students in Cybersecurity (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die Institution und ihre Partneruniversitäten. Verstehe die spezifischen Anforderungen der PhD-Position in Cybersecurity und die aktuellen Forschungsprojekte, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in Informatik, Informationssicherheit oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Projekten passen. Gehe auf spezifische Themen ein, die dich besonders interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch klar und präzise ist, und füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Themen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Sicherheit von Betriebssystemen und Netzwerken. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Automatisierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu diskutieren, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
Da die Position einen starken Fokus auf Forschung hat, solltest du deine Interessen und Ideen zu möglichen Projekten oder Themen, die du erforschen möchtest, klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
✨Sprich über Teamarbeit und Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Doktoranden und Partnern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.