Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsinitiativen und koordiniere Aufgaben im Bereich Komponentenfertigung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbau- und Werkstofftechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Verbesserungsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Maschinenbau oder Werkstofftechnik und Erfahrung im Qualitätswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig, Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Qualitätsingenieur Komponentenfertigung (m/w/d)
- Vertretung des Leiters Qualität Komponenten im Hinblick auf die Verfolgung/Koordination von Aufgaben der Abteilung Qualität Komponenten
- Leitung und aktive Unterstützung von Verbesserungsinitiativen/KVPs, 8Ds/ RCAs, FMEAs Durchführung und Dokumentation von Analysen bei Produktabweichungen
- Präsentation von Arbeitsergebnissen (intern und vor Kunden) / KPI-Reporting
- Koordination der Anpassung von Prüfanlagen an den Stand der Technik
- BefähigungsgruppeE 11 bis E 12
- Abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium (Master) vorzugsweise Maschinenbau oder Werkstofftechnik bzw. vergleichbare Qualifikation
- Einige Jahre industrielle Praxis im Qualitätswesen Erfahrung in der Projektabwicklung
- Deutsch (in Wort und Schrift) Gute Englischkenntnisse (fließend) Französisch (Grundkenntnisse)
- Beherrschung von Methoden zur Problemlösung, kontinuierlichen Verbesserung, Fehlerprävention
- Gute Kenntnisse in MS Office und SAP-Anwendung statistischer Methoden
- Kenntnisse in der Brennelementkomponentenfertigung
- Zielgerichtete, analytische, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Sicheres Auftreten (Kunden-, Gutachter-, Lieferantenkontakte)
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit (Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen)
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Stressresilienz / Belastbarkeit
- Netzwerkorientierung
Place: Germany, Bayern – Karlstein, Karlstein
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsingenieur Komponentenfertigung (m/w/d) (2025-23004) Arbeitgeber: Framatome

Kontaktperson:
Framatome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Komponentenfertigung (m/w/d) (2025-23004)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du als Qualitätsingenieur tiefgehende Kenntnisse in Maschinenbau und Werkstofftechnik benötigst, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Verbesserungsinitiativen oder KVPs geleitet hast. Diese Geschichten kannst du in Gesprächen einbringen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Gute Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle, also sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Komponentenfertigung (m/w/d) (2025-23004)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder der Werkstofftechnik sowie deine Erfahrung im Qualitätswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Durchführung von Analysen bei Produktabweichungen und der Anwendung von Problemlösungsmethoden zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Qualitätsmanagement und der Komponentenfertigung, um deine Expertise zu unterstreichen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sollten ebenfalls deutlich werden.
Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität in der Komponentenfertigung beitragen kannst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätsmanagement und technische Kenntnisse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Methoden wie FMEA oder 8D-Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar und strukturiert
In der Rolle wird erwartet, dass du Arbeitsergebnisse sowohl intern als auch vor Kunden präsentierst. Übe, deine Präsentationen klar und prägnant zu gestalten, und sei bereit, Fragen zu deinen Ergebnissen zu beantworten. Visualisierungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen. Dies kann deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit kontinuierlicher Verbesserung
Da die Rolle auch die Leitung von Verbesserungsinitiativen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen parat haben, bei denen du zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast. Betone dabei deine analytische und zielgerichtete Arbeitsweise.